Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 033

    E-Business

    Metro testet IP-Telefonie für Märkte und Büros

    Telefone mit Internet-Technik versprechen geringere Gesamtkosten-Wettkampf zwischen Anbietern Cisco und Siemens

    Frankfurt, 24. April. Die Metro Group untersucht zurzeit, ob sie ihre Instore-Telefonanlagen auf IP-Telefonie umstellen soll. Erste Testprojekte laufen bereits. Die Metro Group überlegt, ihre alten Telefonanlagen in Märkten und Büros sukzessive durch An

    [3305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 028

    E-Business

    Neues Shop-Management bei Bonprix

    Textil-Discounter mit profitablem Web-Shop - Optimierte Positionierung der Artikel - Automatisierte Produktion des Internet-Auftritts

    Hamburg, 5. September. Das Otto-Tochterunternehmen Bonprix ist mit seinem Internet-Business profitabel. Dabei sind kontinuierliche Analysen der Abverkäufe und eine entsprechende Positionierung der Produkte im Web-Shop ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Mult

    [4844 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 030

    E-Business

    Web-Shops für Tierbedarf legen kräftig zu

    Fressnapf setzt auf Multi-Channel - Zooplus strebt Break-even in 2003 an - Kundenbindung durch Infos und Community

    Frankfurt, 5. September. Mit zweistelligen Wachtsumsraten beim Umsatz sind die Händler für Tierbedarf im Web mehr als zufrieden. Mit einem verdoppelten Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum schließt der Web-Shop des Fachmarktfilialisten Fressnapf Tiern

    [3801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 024

    E-Business

    Christ.de gegen weiße Flecken auf der Landkarte

    Web-Shop ergänzt stationäres Geschäft zeitlich und räumlich - Break-even in 2002 angestrebt - Quelle-Tochter als Fulfillment-Partner

    Frankfurt, 27. Juni. Nach zwei Geschäftsjahren will der Uhren- und Schmuckfilialist Christ in diesem Jahr mit seinem Web-Shop Schwarze Zahlen schreiben. Ab Sommer sollen auch Auktionen bei Christ.de möglich werden. "Wir haben im vergangenen Jahr einen s

    [5325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 030

    E-Business

    Staples testet Online-Shop in Deutschland

    Bürofachmarkt-Filialist startet Internet-Bestellweg - Angebot nur für Geschäftskunden - Probelauf für Europa - Erfolg in USA

    Frankfurt, 18. April. Nach seinem Erfolg in den USA hat der Büroartikel-Händler seinen ersten Online-Shop in Europa eröffnet: Seit Beginn des Monats können Unternehmen und Organisationen in Deutschland online bestellen. Noch befindet sich der vor gut zw

    [2850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 028

    E-Business

    Plus mit Nonfood-Shop im Web

    Sortiment weitgehend wie in den Filialen - Wein mit an Bord

    Frankfurt, 25. Oktober. Seit vergangener Woche ist der Mülheimer Discounter Plus mit einem Nonfood-Shop online. Präsentiert werden Aktionsartikel, die auch stationär angeboten werden. Mit dem Web-Angebot will Plus Kunden binden und neue gewinnen. Rund 3

    [1528 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 066

    E-Business

    www.mango.es

    Neuer Auftritt mit eigener Händlerseite

    "Ein klar definiertes Konzept", ist eines der Ziele von Mango. Die vertikale Kette mit Hauptsitz in Palau-solita i Plegamans (nahe Barcelona) hat in diesem Sinne ihren Internet-Auftritt erweitert. Es gibt jetzt neben der Kundenseite ˜ mango.es ˜ eine eige

    [2194 Zeichen] € 5,75