Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 014

Frischware

Neue Wege in Bordeaux

Weinbranche richtet sich nach Einbrüchen völlig neu aus

Bordeaux. Die Weinbranche in Bordeaux will ihre Strategie radikal umkrempeln. Bessere Qualitäten und ein gezielteres Marketing sollen nach dem Sturzflug im letzten Jahr die Kehrtwende bringen. Die Einleitung des Strategiepapiers "Bordeaux Demain" (Borde

[3100 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 020

Frischware

Westfleisch-Export läuft weniger rund

Auslandsgeschäft leidet unter Finanzkrise - Rückläufige Preise sorgen für Umsatzminus - Erste Geschäftszahlen 2009

Münster. Die Finanzkrise ist an der Westfleisch-Gruppe nicht spurlos vorübergegangen. 2009 hat vor allem das Exportgeschäft des Fleischvermarkters gelitten. Nach ersten, teilweise noch vorläufigen Zahlen hat die Unternehmensgruppe rund 786600 t Fleisch

[2964 Zeichen] Tooltip
PREISSCHWÄCHE SCHLÄGT DURCH - Kennzahlen der Westfleisch-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 024

Frischware

Deutschland vorn

Dänische Schweinebranche legt im Export wieder zu

Kopenhagen. Die dänische Schweinebranche hat 2008 den Schweinefleischexport um 3,7 Prozent auf 1,94 Mio. t steigern können. Wegen des insgesamt höheren Preisniveaus stiegen die Exporterlöse um mehr als 6 Prozent. An der Spitze der Mengen-Rangliste liegt

[3301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 018

Frischware

Export stärkt Westfleisch-Geschäft

Genossenschaftlicher Fleischvermarkter bleibt auf Expansionskurs - Zuversicht prägt Erwartungen für 2009

Münster. Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr, vor allem im Export, geht Westfleisch 2009 von einem erneut positiven Geschäftsergebnis aus. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet der genossenschaftliche Fleischvermarkter nach Angaben des geschäfts

[5405 Zeichen] Tooltip
DEUTLICH MEHR VERKAUFT - Absatz (ohne FVZ-Westfood) in 1000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 020

Frischware

Vion gibt Regionalität Vorrang

Fleischvermarkter wertet dezentrale Strukturen als Vorteil - Export starkes Standbein - China und Indien im Fokus

Düsseldorf. Die Vion Food Group feilt an ihren Feinstrukturen. In Süddeutschland wird aktuell ein Standort der Tochtergesellschaft Lutz Fleischwaren geschlossen. Wachstum steht nach den Zukäufen der vergangenen Jahre weiter auf der Agenda, aber nicht um

[4709 Zeichen] Tooltip
GUT VERTEILT - Vion-Standorte in Deutschland und den Niederlanden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 018

Frischware

Icelandic setzt auf Handelsmarken

Globaler Fisch-Konzern richtet Europa-Zentrale bei Pickenpack ein - Weltweites Beschaffungsnetz

Frankfurt, 8. Juni. Die Icelandic-Group will zum größten Fischverarbeiter und -vermarkter der Welt aufsteigen. Durch die Übernahme von Samherji, Pickenpack und anderen Firmen hat sich der Umsatz des isländischen Konzerns in nur zwei Jahren fast verdoppel

[3706 Zeichen] Tooltip
Breit aufgestellt - Abnehmer und Rohstoffquellen der Icelandic Group (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 022

Frischware

KURZ BERICHTET

· Die belgische Supermarktkette Delvita will in ihren Supermärkten in Tschechien künftig irisches Rindfleisch anbieten. Nachdem ein Monat lang die Nachfrage für importiertes Rindfleisch aus Irland in einem Delvita-Supermarkt in Prag gestestet wurde, hat d

[2826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 026

Frischware

Verschiebungen bei Champignons

Polen läuft den Niederlanden beim Export den Rang ab

Bonn, 28. Mai. Die Niederlande sind nach China und den USA der weltweit drittgrößte Produzent von Champignons. 2002 belief sich die Gesamterzeugung an Champignons nach Angaben der zuständigen Productschap auf 270000 t, das war etwas weniger als im Jahr zu

[2169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 022

Frischware

Rekordjahr für dänisches Fleisch

Deutschland wichtigster Markt in Europa - China im Visier - Ausgefeiltes Sicherheitskonzept soll weiter verbessert werden

Frankfurt, 4. April. Die dänischen Schweinefleischexporteure haben im vergangenen Jahr sowohl mengen- als auch wertmäßig einen neuen Rekord aufgestellt. Neue Wachstumsmärkte sollen in Fernost erschlossen werden. Innerhalb der EU gilt Deutschland nach wie

[4700 Zeichen] Tooltip
Schweinefleisch - Exporte gestiegen - Angaben in Tonnen

Wichtigste Märkte - Hauptabnehmer weltweit 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 022

Frischware

WIV kündigt weitere Übernahmen an

Weltgrößter Wein-Direktvermarkter erlöst die Hälfte seines Umsatzes im Ausland

mur. Frankfurt, 22. Mai. Die WIV-Gruppe (früher Pieroth) verfügt über die nötigen Finanzmittel, ihr Wachstum mit der Übernahme weiterer Firmen voranzutreiben und wartet nur auf die richtige Gelegenheit. Auch ohne Akquisitionen soll der Umsatz 1997 um mind

[4599 Zeichen] € 5,75

 
weiter