Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 018

Frischware

Smithfield spürt Druck in Europa

Smithfield. Smithfield Foods, der größte Schweinefleischvermarkter der USA, spürt bei seinen Europa-Aktivitäten die Auswirkungen der angespannten Wirtschaftslage. Im Geschäftsjahr 2009, das am 3. Mai endete, weist Smithfield für die Tochtergesellschaft C

[1693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 020

Frischware

Smithfield weist Verluste aus

Smithfield. Der US-Fleischvermarkter Smithfield Foods weist für die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres zum 1. Februar 2009 einen Verlust von 111,5 Mio. USD aus. Im gleichen Vorjahreszeitraum war ein Gewinn von 126,6 Mio. USD erzielt worde

[1299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 025

Frischware

Friesland Foods mit prall gefüllter Kriegskasse

Molkereikonzern wächst vor allem in Asien und Afrika - Auch deutsche Molkereien im Visier - Umsatz mit Käse legt wieder zu

Meppel, 15. März. Erstmals seit vier Jahren ist der Umsatz des niederländischen Molkereikonzerns Royal Friesland Foods gestiegen. Er erhöhte sich sogar deutlich um 6 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro. Das Wachstum kommt vor allem aus Asien, Afrika und dem Mittle

[4706 Zeichen] Tooltip
Asienboom
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 020

Frischware

EU braucht Rindfleisch

Lücke zwischen Verbrauch und Produktion wird immer größer

Washington, 23. November. Der Rindfleischmarkt der Europäischen Union wird 2007 vermutlich das sechste Jahr in Folge ein Defizit aufweisen. Das Washingtoner Agrarressort geht in seiner jüngsten Vorausschau auf die internationalen Fleischmärkte davon aus,

[2601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 018

Frischware

Dr. Oetker erläutert Frische-Strategie

Investitionen machen Molkerei in Moers zum Hauptwerk für Westeuropa - Internationaler Anspruch auf Marktführerschaft

Moers, 11. Mai. Dr. Oetker investiert 30Mio. Euro in die frühere Privatmolkerei Onken und baut sie zum Europa-Werk für Frischeprodukte aus. Das neue strategische Kernsortiment soll in Deutschland und international führende Marktpositionen erobern. Der Ka

[4929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 018

Frischware

Gefahr durch Vogelgrippe bleibt akut

Geflügelwirtschaft fordert zügiges Verbot der Freilandhaltung - Niederlande als Vorreiter - Risikobewertung uneinheitlich

Frankfurt, 25. August. Europa wappnet sich gegen ein weiteres Vordringen der Vogelgrippe aus Asien Richtung Westen. Ein einheitliches Vorgehen gibt es allerdings nicht. Geplante Maßnahmen in Deutschland werden nach Ansicht der Eier- und Geflügelbranche n

[4662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 020

Frischware

Vogelgrippe sorgt für Unruhe

Holland schränkt Freilandhaltung ein - Eier-Branche fordert europaweit einheitliches Vorgehen - Krisengespräch in Bonn

Frankfurt, 18. August. Der Vormarsch der Vogelgrippe aus dem Osten Richtung Westeuropa alarmiert Politiker und die Geflügel- und Eierbranche. In den Niederlanden wurden erste konkrete Schutzmaßnahmen erlassen. Zum Schutz vor der hoch ansteckenden Vogelgr

[4172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 017

Frischware

Cobana Fruchtring hält Druck stand

Mögliche Kooperationspartner in Westeuropa - Umsatzminus trotz Mengenwachstum - Preisniveau belastet Produzenten

Hamburg, 28. Juli. Die Cobana Fruchtring Gruppe feilt an ihrem Konzept eines europäischen Netzwerkes von kooperierenden Fruchthandelsfirmen. Zurzeit laufen Gespräche über mögliche Kooperationsvereinbarungen in Spanien, Italien, Frankreich und Großbritann

[4546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 025

Frischware

Friesland spürt Druck auf die Preise

Niederländische Großmolkerei setzt auf Stammmärkten weniger um - Erfolge in Übersee

Frankfurt, 17. März. Der niederländische Milchverarbeiter Royal Friesland Foods hat 2004 mit 4,4 Mrd. Euro 3Prozent weniger umgesetzt. Zurückgeführt wird dies vor allem auf ungünstige Wechselkurse und die mit 5,2 Mrd. kg um 2 Prozent geringeren Milchliefe

[3885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 020

Frischware

Cobana Fruchtring denkt europäisch

Partnerunternehmen in Frankreich und Dänemark - Umsatz steigt weiter - 40-jähriges Bestehen

Hamburg, 17. Juni. Die Cobana Fruchtring-Gruppe will sich als Fruchtvermarkter zunehmend europäisch aufstellen. Kooperationsvereinbarungen mit Firmen in Frankreich und Dänemark wurden bereits geschlossen. "Was uns letztendlich vorschwebt, ist ein Netzwerk

[4851 Zeichen] € 5,75

 
weiter