Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 072

    Industrie

    Kemal Sahin: Mit der Santex-Gruppe auf dem Weg in neue Märkte

    "Ich halte mich fern von Details"

    mo Würselen - Preisgünstige Bekleidung in der Türkei produzieren und sie dann in Deutschland verkaufen. Mit diesem System hat es Kemal Sahin, Inhaber der türkischen Sahinler Holding, innerhalb von nur 15 Jahren von null auf rund 1,5 Mrd. DM Umsatz gebrach

    [11019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 092

    Industrie

    Nautica: US-Lifestyle-Label startet jetzt auch in Europa durch

    "Casual ist eine Geisteshaltung"

    ic New York - Nach dem Durchbruch von Ralph Lauren und Tommy Hilfiger forciert nun auch die amerikanische Lifestyle-Marke Nautica ihren Expansionskurs in Europa. Zahlreiche illustre Handels-Namen stehen ab Frühjahr '98 in Deutschland auf der Kundenliste.

    [6168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 074

    Industrie

    Schneiders: Superzahlen im Exportgeschäft

    Europas Lust auf Authentics

    pp Salzburg - Schneiders, Salzburg, größter österreichischer Outdoor- Spezialist, erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 76 Mill. DM und berichtet von "exzellenten Zuwachsraten" auf allen seinen Auslandsmärkten, vor allem im Kernmarkt D

    [7267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 075

    Industrie

    Gloverall

    Initiative auf dem deutschen Markt

    ed London - Die britische Gloverall plc, Wellingborough, hat ihre Vertriebsstrategie in Europa überprüft und will die Aktivitäten im deutschen Markt verstärken. Nachdem das Unternehmen vor drei Jahren den Vertrieb in Deutschland umgestellt und sich von de

    [1200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 071

    Industrie

    Worldwide Brands Inc.: 1997 soll die halbe Umsatz-Milliarde übersprungen werden

    Vorstoß mit Camel-Stores

    bd Köln - Die Worldwide Brands Inc. (WBI) Deutschland hat den Umsatz mit Camel- und Camel Trophy-Lizenzprodukten 1996 um 9,1% auf rund 480 Mill. DM (zu Verbraucherpreisen) gesteigert. In diesem und vor allem im nächsten Jahr soll das Camel-Store-Konzept w

    [4077 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 110

    Industrie

    Lacoste: Bis zum Jahr 2000 1 Mrd. $ Weltumsatz im Visier Ausbau der Shop- Schiene

    Lacoste: Bis zum Jahr 2000 1 Mrd. $ Weltumsatz im Visier Ausbau der Shop- Schiene

    up München - Gestützt auf die seit zwei Jahren spürbare Renaissance der 63 Jahre alten Marke Lacoste, peilt Markeninhaber La Chemise Lacoste, Paris, bis zum Jahr 2000 rund 1 Mrd. $ Weltumsatz an. 1996 wird mit einem weltweiten Umsatz von 700 Mill. $ ger

    [3831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 240

    Industrie

    Martex Textilien: Marlboro Classics wurde kommerzieller ausgerichtet

    Offensive auf dem deutschen Markt

    bd Düsseldorf - Im Vergleich zu anderen Ländern Europas ist Deutschland für die Kollektion Marlboro Classics noch Entwicklungsland. Das soll nun rasch anders werden. Die von Marzotto in Italien entwickelte und produzierte Linie wurde in Deutschland von

    [2517 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 088

    Industrie

    Umgehungseinfuhr: Kein Kavaliersdelikt, sondern eine kriminelle Tat

    Import "unter falscher Flagge" nahm zu

    ak Köln - Zwischen Ende der siebziger bis Ende der achtziger Jahre flachten die Umgehungsimporte nach Deutschland ab. In den Neunzigern dreht sich der Wind. Die Menge der Bekleidung, die nach Deutschland "unter falscher Flagge" hereinkommt, wächst wieder.

    [8859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 078

    Industrie

    The Hanf Company: Anspruchsvoll und trotzdem ökologisch vorbildlich

    Langfristig raus aus der Öko-Ecke

    pe Königswinter - Für Peter Homann und Claudia Lanius ist Hanf der Stoff aus dem die Träume sind. Seit August 1994 verkauft das Paar Hemden, Hosen und Jacken aus dem umstrittenen Hippie-Kraut - inzwischen mit großem Erfolg. Mit ihrer Firma THC - The Han

    [4506 Zeichen] € 5,75