Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 078

Industrie

Textileinfuhr: Importe nach Deutschland wuchsen um 6 % auf 55 Mrd. DM

China und Türkei legen wieder kräftig zu

mb Frankfurt - Die Einfuhren von Textilien (inklusive Chemiefäden) und Bekleidung nach Deutschland stiegen 1997 um 6 % auf 55,02 Mrd. DM. Italien führt - wenn auch mit rückläufigen Zahlen - weiterhin die Rangliste der 20 größten Lieferländer an. Besonde

[3989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 090

Industrie

Ahlers: Vor dem Kauf eines Hemden- und eines Hosenherstellers

Ziel bleibt die Umsatz-Milliarde

fg Düsseldorf - Die Adolf Ahlers AG, Herford, hat ihr Ziel, die Umsatz-Milliarde, weiter fest im Blick. Mit dem vierten Rekordjahr in Folge, dem besten in der Unternehmensgeschichte, wurde die Basis des Unternehmens weiter gestärkt. Die angestrebte Umsatz

[4234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 095

Industrie

Textilausfuhr 1997: Zuwachs von 12% auf 34,5 Mrd. DM

Rekord von 1992 wurde übertroffen

mb Frankfurt - Ein positives Bild zeigt die deutsche Exportstatistik für Bekleidung und Textilien im Jahr 1997. Dank eines Ausfuhrzuwachses von 12 % auf 34,5 Mrd. DM wurde das bisherige Export-Rekordergebnis von 1992 (33,9 Mrd. DM) endlich übertroffen.

[3349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 063

Industrie

Passive Veredelung: Die deutsche PV-Einfuhr wuchs 1997 um 9,9 % auf 11,1 Mrd. DM

Bekleidung mit zweistelligem Zuwachs

mb Frankfurt - Die deutsche Einfuhr nach passiver Veredelung (PV) ist 1997 stark gestiegen. Der Zuwachs um 9,9 % auf nunmehr 11,1 Mrd. DM verteilt sich fast gleichmäßig auf die Steigerungen in der PV-Einfuhr von Bekleidung (10,4%) und Textilien (8,3%).

[3360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 072

Industrie

Kemal Sahin: Mit der Santex-Gruppe auf dem Weg in neue Märkte

"Ich halte mich fern von Details"

mo Würselen - Preisgünstige Bekleidung in der Türkei produzieren und sie dann in Deutschland verkaufen. Mit diesem System hat es Kemal Sahin, Inhaber der türkischen Sahinler Holding, innerhalb von nur 15 Jahren von null auf rund 1,5 Mrd. DM Umsatz gebrach

[11019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 090

Industrie

Otavan Trebon: Als tschechischer "Hersteller des Jahres 1996" ausgezeichnet

Ein Bespo-Spezialist diversifiziert

ak Trebon/Tschechien - Noch knapp vor der Wende 1989 hatte das Unternehmen Otavan a.s. mit Mode wenig im Sinn: 90 % der Produktion waren "Blaumänner" und Uniformen. 1997 entfällt dagegen knapp die Hälfte des Umsatzes auf Bekleidung. Diese enorme Umstell

[3816 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 097

Industrie

Secon Group: Niederländische Bekleidungsgruppe mit zweistelligem Umsatz- und Ertragsplus

Die neuen Herren im Hause Fink

mo Darmstadt - Völlig selbständig am Markt agierende Marken mit einer schlagkräftigen Zentrale, die sich auf die "rückwärtigen Dienste" konzentriert: In dieser Konstellation sieht die Secon Group BV, Amsterdam, das Geheimnis ihres Erfolges. Die betriebs

[6468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 093

Industrie

Leineweber-Gruppe: Neues Logistik-Zentrum gebaut; die Marken Brax, Deyk und Connemara sollen 1997 um 5% zulegen

Investition in den Standort Deutschland

bd Herford - Bisher hat man es bei der Herforder Leineweber-Gruppe anderen überlassen, von der Marktführerschaft des Unternehmens bei Damen- und Herrenhosen zu sprechen. Jetzt bekennt man sich stolz dazu. Die Gründe für die anhaltend gute Geschäftsentwi

[5362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 074

Industrie

Schneiders: Superzahlen im Exportgeschäft

Europas Lust auf Authentics

pp Salzburg - Schneiders, Salzburg, größter österreichischer Outdoor- Spezialist, erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 76 Mill. DM und berichtet von "exzellenten Zuwachsraten" auf allen seinen Auslandsmärkten, vor allem im Kernmarkt D

[7267 Zeichen] € 5,75

 
weiter