Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 072

Industrie

Kemal Sahin: Mit der Santex-Gruppe auf dem Weg in neue Märkte

"Ich halte mich fern von Details"

mo Würselen - Preisgünstige Bekleidung in der Türkei produzieren und sie dann in Deutschland verkaufen. Mit diesem System hat es Kemal Sahin, Inhaber der türkischen Sahinler Holding, innerhalb von nur 15 Jahren von null auf rund 1,5 Mrd. DM Umsatz gebrach

[11019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 167

Industrie

Großbritannien: Export-Awards des BKCEC, Ausfuhrplus der Bekleidungsindustrie

Ausfuhr nach Deutschland rückläufig

ed London - Der British Knitting and Clothing Export Council (BKCEC) hat die Export Awards vergeben, als Anerkennung für den Beitrag von Modedesignern, -herstellern und -einzelhändlern zur britischen Wirtschaft. Die Preise übergab Prinzessin Anne. Der B

[2881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 097

Industrie

Secon Group: Niederländische Bekleidungsgruppe mit zweistelligem Umsatz- und Ertragsplus

Die neuen Herren im Hause Fink

mo Darmstadt - Völlig selbständig am Markt agierende Marken mit einer schlagkräftigen Zentrale, die sich auf die "rückwärtigen Dienste" konzentriert: In dieser Konstellation sieht die Secon Group BV, Amsterdam, das Geheimnis ihres Erfolges. Die betriebs

[6468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 093

Industrie

Leineweber-Gruppe: Neues Logistik-Zentrum gebaut; die Marken Brax, Deyk und Connemara sollen 1997 um 5% zulegen

Investition in den Standort Deutschland

bd Herford - Bisher hat man es bei der Herforder Leineweber-Gruppe anderen überlassen, von der Marktführerschaft des Unternehmens bei Damen- und Herrenhosen zu sprechen. Jetzt bekennt man sich stolz dazu. Die Gründe für die anhaltend gute Geschäftsentwi

[5362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 096

Industrie

Dockers

Katalog in England und Frankreich

TW Paris - Dockers hat in Frankreich und Großbritannien den 20seitigen Katalog "Dockers Direct" lanciert und präsentiert darin Basic-Artikel, überwiegend Slacks, aber auch Tops. Dockers bezeichnet die Operation als Test und als Direct Mailing auf limiti

[974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 080

Industrie

Deutsche Textileinfuhr 1996: Zuwachs um 3% auf 51,8 Mrd. DM

Importe aus der Türkei wachsen beständig

ne Frankfurt - Erstmals nach vier Jahren Rückgang ist der deutsche Textilimport im Jahr 1996 wieder gestiegen. Er wuchs um 3% auf 51,8 Mrd. DM, ist damit aber vom 1991 erreichten Höchststand von 57,9 Mrd. DM noch weit entfernt. Im Rahmen des Gesamtimpor

[3966 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 092

Industrie

Schweiz

Bekleidung mit 14,2 % Exportplus

TW Zürich - Die Schweizer Ausfuhren von Bekleidung (ohne Schuhe) verzeichneten im ersten Halbjahr 1997 einen Zuwachs um 14,2 % auf 511 Mill. Franken. Laut Swiss Fashion, dem Gesamtverband der Schweizerischen Bekleidungsindustrie, ist dieses Exportplus vor

[1234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 208

Industrie

Welbeck: Gut 40 % Exportanteil, breitere Produktpalette geplant

Der Aufbruch in die Oberbekleidung

ed London - Der britische Stricker Welbeck UK Limited Company, Mansfield/Notts., gut bekannt für Lingerie und Unterwäsche, will die Produktpalette auf eine breitere Basis stellen und in die Oberbekleidung vorstoßen. Man hat vor allem die Sparten Swimwea

[2694 Zeichen] € 5,75

 
weiter