Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 16

    Industrie

    Südzucker erhöht seine Prognose

    Mannheim. Wieder steigende Preise für den Ökokraftstoff Bioethanol stimmen Südzucker zuversichtlicher. Für das Geschäftsjahr 2015/2016 (Ende Februar) sei nun mit einem operativen Ergebnis von 180 bis 230 Mio. Euro zu rechnen, teilte Südzucker mit. Bi

    [654 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2015 Seite 18

    Industrie

    Südzucker erlebt Durststrecke

    Mannheimer Konzern kämpft an vielen Fronten – Restrukturierung bis zum Wegfall der Quote

    Mannheim. Europas größter Zuckerhersteller ist weiterhin unter Ertragsdruck. Das operative Konzernergebnis ging im vergangenen Geschäftsjahr auf 181 (2013: 622) Mio. Euro zurück. Der Umsatz mit 6,8 Mrd. Euro lag 700 Mio. Euro unter Vorjahr.

    [3403 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 014

    Industrie

    Südzucker investiert kräftig

    Neue Stärkefabrik in Zeitz verschlingt 125 Mio. Euro – Vorbereitungen auf neue Rahmenbedingungen

    Mannheim. Die Südzucker AG nimmt für die Erweiterung ihres Werks in Zeitz viel Geld in die Hand. Für die neue Weizenstärkefabrik wird der Nahrungsmittelhersteller jetzt 125 Mio. Euro aufwenden.

    [2952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 14

    Industrie

    Südzucker investiert kräftig

    Neue Stärkefabrik in Zeitz verschlingt 125 Mio. Euro – Vorbereitungen auf neue Rahmenbedingungen

    Mannheim. Die Südzucker AG nimmt für die Erweiterung ihres Werks in Zeitz viel Geld in die Hand. Für die neue Weizenstärkefabrik wird der Nahrungsmittelhersteller jetzt 125 Mio. Euro aufwenden.

    [2952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 012

    Industrie

    Spielball der Politik

    Ende der Zuckerquote stresst Südzucker – Bio-Sprit enttäuscht

    Mannheim. Bis zum Auslaufen der EU-Zuckerquote 2017 und darüber hinaus rechnet Marktführer Südzucker mit deutlich schwächeren Erträgen als in der Vergangenheit. Ab 2020 soll sich die Lage wieder normalisieren. Auch im Geschäft mit Bio-Ethanol ist der Konzern hochgradig von der EU-Politik abhängig.

    [2203 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2014 Seite 12

    Industrie

    Spielball der Politik

    Ende der Zuckerquote stresst Südzucker – Bio-Sprit enttäuscht

    Mannheim. Bis zum Auslaufen der EU-Zuckerquote 2017 und darüber hinaus rechnet Marktführer Südzucker mit deutlich schwächeren Erträgen als in der Vergangenheit. Ab 2020 soll sich die Lage wieder normalisieren. Auch im Geschäft mit Bio-Ethanol ist der Konzern hochgradig von der EU-Politik abhängig.

    [2203 Zeichen] € 5,75