Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 066

    Industrie

    Textilmarkt Rußland: Expansion des Modehandels mit westlichen Top- Marken/Lohnfertigung kommt voran/Zukunftsmarkt

    "Schmotki" aus dem Westen sind der Hit

    lc Frankfurt - Unabhängig von den politischen Querelen schreitet die marktwirtschaftliche Entwicklung Rußlands und der GUS-Staaten, wenn auch holperig und langsam sowie nicht frei von Rückschlägen, voran. Rußland ist für die westliche Wirtschaft, nicht zu

    [12982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 098

    Industrie

    Rußland - EU

    Muskelspiele an der Wolga

    TW Brüssel - Rußland droht mit einseitigen Einfuhrquoten für die Textilien und Bekleidung aus der EU, falls die EU-Kommission in ihren Handelsgesprächen im Textilbereich bei einer "nicht konstruktiven Haltung" bliebe. Derzeit beliefen sich die Textileinfu

    [1061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 16.06.1994 Seite 079

    Industrie

    Rußland

    Textilimport '93 stark rückläufig

    ka Moskau - Die restriktive Importpolitik der Regierung Rußlands hat im Jahr 1993 zur starken Reduzierung der Textileinfuhr geführt. Am stärksten sanken die Importe von Geweben. Die Regierungspolitik ist im allgemeinen auf die Verminderung der Staatsausga

    [746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 25.01.1994 Seite 255

    Industrie

    Russische Textilindustrie: Probleme mit der Rohstoffversorgung und dem technologischen Rückstand

    Es fehlt an allen Ecken und Enden

    Moskau - Die russische Textilindustrie befindet sich in einer Krise, die durch Mangel an Rohstoffen, akute Modernisierungsnot, verschlechterte Finanzlage, schwere Steuerlast sowie Nachfrageschwäche hervorgerufen ist. Diese ungünstigen Faktoren haben ein

    [5010 Zeichen] € 5,75