Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 092

    Industrie

    Jil Sander: Nach deutlichem Gewinn-Rückgang im Jahr 1997 Ertragsplus für 1998 geplant

    Neue Lizenzen sollen den Umsatz ankurbeln

    ti Hamburg - Die Präsentation des Geschäftsjahres 1997 war für Jil-Sander- Vorstand Roland Böhler eher eine Pflichtnummer. Lieber wagte er eine Blick in die Gegenwart und Zukunft. Im laufenden Jahr rechnet die Jil Sander AG, Hamburg, mit einem Konzernum

    [3328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 104

    Industrie

    Levi Strauss

    280 Mill. Dollar weniger umgesetzt

    TW San Francisco - Levi Strauss & Co., San Francisco, weist für das Geschäftsjahr 1997 (30. 11.) einen Gesamtumsatz von 6,86 Mrd. Dollar (rund 12 Mrd. DM) aus - 280 Mill. Dollar weniger als im Vorjahr. Ein Firmensprecher erklärte den Umsatzrückgang unter

    [755 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 128

    Industrie

    Jeans- und Young Fashion-Werbung: Neues von Spots bis Sponsoring

    Viel Aktion am Point of Sale

    sk/ed/sd Frankfurt - Die neue Werbesaison im Jeans- und Young Fashion- Markt ist angelaufen. Die Spezialisten der jungen Branche kämpfen mit nochmals gesteigerten Budgets um die Gunst der jungen Konsumenten. Die Werbestrategien der großen Label sind im Um

    [8611 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 014

    Industrie

    Heinz baut Stellen ab

    Durch Kostensenkung soll Cash-Flow gesteigert werden

    k.d. Frankfurt, 13. März. Der Nahrungsmittelkonzern Heinz will sich im Rahmen von Teil-Verkäufen sowie einer größeren Umstrukturierung von 6 Prozent seiner 43 000 Beschäftigten trennen. In diesem Zusammenhang plant das Unternehmen Rückstellungen in Höhe v

    [2982 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 141

    Industrie

    Levi Strauss

    Europa führt vor Asien

    le San Francisco - Der Umsatz der Levi Strauss&Co. (LS & CO) erhöhte sich 1996 um 6 % auf 7,1 (6,7) Mrd. Dollar, gab der nicht länger an der Börse gehandelte Jeanser bekannt. An diesem Rekordergebnis ist der US-Markt mit um 7 % auf 4,3 (4,1) Mrd. Dollar g

    [1656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Der französische Luxusgüter-Hersteller Louis-Vuitton-Mo et-Hennessy (LVMH) S.A., Paris, will für 12,6 Mrd. FF (knapp 3,7 Mrd. DM) die weltweit führende Luxusgüter-Vertriebsfirma Duty Free Shoppers (DFS), San Francisco, übernehmen. DFS erzielt mit 180 Läde

    [2525 Zeichen] € 5,75