Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 012

Industrie

Weitere Streiks bei Süßwaren

Frankfurt, 15. Mai. Im Tarifkonflikt der bayerischen Süßwaren-Industrie haben die Beschäftigten in weiteren Betrieben Warnstreiks durchgeführt: Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten jetzt mitteilt, kam es Anfang dieser Woche zu Arbeitsniederlegu

[592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 014

Industrie

NGG droht mit Streik in Bayern

ach. Frankfurt, 15. Juni. Nur noch die Schlichtung am Freitag, den 16. Juni, kann nach Auffassung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen Streik in der bayrischen Süßwarenindustrie verhindern. Ansonsten erklärt die Arbeitnehmerorganisation

[1230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 088

Industrie

Bayerische Textil- und Bekleidungsindustrie: Konjunkturumfrage des Verbandes gibt positive Signale

Die Stimmung hellt sich langsam auf

up München - In der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie hellt sich die Stimmung auf. "Die Unternehmen sind auf dem Weg, die lange Rezession zu verlassen", schließt Milan Danek, Präsident des Verbands der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindus

[3850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 059

Industrie

Alfredo Versace: Azadan Textilgroßhandel in Oberasbach übernimmt Generalvertrieb für Deutschland

Europa-Start nach Designer-Kampf

sm Oberasbach - Deutschlands Markt für Designer-Jeanswear bekommt Zuwachs. Seit Jahresbeginn sind A.V. Alfredo Versace-Jeans auch in Deutschland und Österreich zu haben. Bislang wurde die Mode von Alfredo Versace hauptsächlich in den USA verkauft. Mahmo

[5064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 113

Industrie

Mewa Textil-Service: 55 Mill. DM in Manching investiert

Starke Expansion

up München - Die Mewa Textil-Service AG & Co, Wiesbaden, eines der drei größten Textilservice-Unternehmen in Europa, baut seine technologische Spitzenstellung aus. Das Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 412 (399) Mill. DM in 1995 und 3000 Mitarbeite

[1972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 063

Industrie

Verband der Bayerischen Textil-und Bekleidungsindustrie: Die Auswertung einer Verbandsumfrage

Kaum Hoffnung auf Besserung

up München - Die Bayerische Textil-und Bekleidungsindustrie sieht wenig Anlaß für einen Stimmungswandel. Schlechter als im Vorjahr beurteilt eine wachsende Zahl von Unternehmen ihre Geschäfts-und Ertragsentwicklung. Der Verbands-Präsident Herbert Frey b

[4416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 014

Industrie

Coca Cola steht in Ostdeutschland an der Spitze

Umsatz über 1 Mrd. DM - Fusionsgespräche bestätigt - Absatzsteigerung von 10 Prozent erzielt

wb. Stralsund, 22. Februar. Mit 10 Prozent Zuwachs auf 7,32 Mio. hl in den neuen Bundesländern erreichten die Coca-Cola - Erfrischungsgetränke GmbH (CCEG) 1995 einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. DM. Damit ist die CCEG Spitzenreiter im deutschen Coca-Cola- G

[3068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 020

Industrie

Lambertz strebt Zusatzumsätze an

der. Frankfurt, 15. Februar. Vom Einstieg in das Merchandising des FC Bayern München erhofft sich die Aachener Lambertz-Gruppe einen jährlichen Zusatzumsatz von 5 Mio. DM. Gleichzeitig soll dadurch das Image von Lambertz als nationaler Gebäckkonzern festi

[758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 115

Industrie

EG-Öko-Audit: Kurz vor dem Startschuß verhält sich die Textil- und Bekleidungsindustrie abwartend

Grünes Licht für ein grüneres Europa

ba Frankfurt - Kommende Woche fällt der offizielle Startschuß für das "EG- Öko-Audit". Damit wird es einen europaweit gültigen Standard für die Bewertung betrieblicher Umweltmanagmentsysteme geben. Inclusive eines entsprechenden Zertifikates. Wie beurte

[10668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 243

Industrie

K U R Z N O T I E R T

Die italienische Sportmode-Firma Silvy Tricot in Bozen hat eine deutsche Vertriebstochter gegründet: Silvy Tricot Deutschland GmbH. Standort ist das Fashion Forum Nürnberg, Vertriebs- und Marketingleiter ist Gerald Perthen (früher Reebok). Die Bronx Hal

[3457 Zeichen] € 5,75

 
weiter