Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 017

Industrie

Lorenz Snacks kauft im Ausland

Knabbergebäck-Hersteller übernimmt Anbieter in Kroatien

Frankfurt, 1. Dezember. Der Knabberartikel-Produzent Lorenz Snack-World stärkt sein Auslandsgeschäft durch den Kauf des kroatischen Snack- und Gebäck-Produzenten Karolina. Die Neu-Isenburger The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. J

[1209 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 014

Industrie

Wolf-Garten stellt Vertrieb neu auf

Frankfurt, 24. Juli. Die Wolf-Garten GmbH & Co. KG, Betzdorf, strukturiert ihren Vertrieb auf europäischer Ebene um. Ab 1. September dieses Jahres soll eine neue, mit eigenem Außendienst ausgestattete Tochtergesellschaft von Wien aus die Verantwortung für

[646 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 020

Industrie

Henkel CEE wächst kräftig

Weltkonjunktur dürfte Zentraleuropa-Geschäft beeinträchtigen

Wien, 13. September. Die erst seit 11 Jahren aktive Henkel CEE verfügt in ihren Kern-Produktbereichen bereits über die Marktführerschaft. Entsprechend versechsfachten sich die Umsätze in diesem Zeitraum. Die Henkel Central Eastern Europe (CEE) GmbH, Wie

[2530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 014

Industrie

Sinalco startet auf dem Balkan

Frankfurt, 19. Juli. Die Fruchtsaft-Limonade Sinalco expandiert in die ehemaligen Ostblockstaaten Bosnien Herzegowina und Kroatien. Wie die Sinalco International GmbH & Co. KG, Duisburg, mitteilt, sind in den genannten Ländern positive wirtschaftliche Ent

[1269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Oetker International wächst schneller als der Markt

Nahrungsmittel-Sparte verbucht bei TK-Pizzen, Eiskrem und Honig zweistelliges Umsatzplus

k.d. Bielefeld, 26. März. Der Umsatz des Nahrungsmittelkonzerns Oetker International stieg im Geschäftsjahr 1997 um 2,7 Prozent auf 1,7 Mrd. DM. Das interne Wachstum - ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Veräußerungen - lag bei rund 5 Prozent. A

[4615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 152

Industrie

PV-Standort Serbien: Eine TW-Umfrage nach der Embargo-Aufhebung und dem Kriegsende im früheren Jugoslawien

Phoenix aus der Asche? Abwarten!

ak Frankfurt - Wird Serbien, nachdem das Embargo aufgehoben wurde, wieder zu einem ähnlich bevorzugten Standort für Passive Veredelung (PV; Lohnarbeit) wie vor der kriegerischen Auseinandersetzung? Die Antwort unserer Umfrage: Er wird wahrscheinlich nicht

[8019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 119

Industrie

Bundesausfuhramt

Serbien/Montenegro-Embargo ausgesetzt

vwd Eschborn - Die 1992 verhängten Ausfuhr-, Einfuhr-, Durchfuhr- und Dienstleistungsverbote gegen Serbien und Montenegro bestehen nicht mehr, wie das Bundesausfuhramt (Bafa), Eschborn, mitteilt. Im Außenwirtschaftsverkehr mit Serbien und Montenegro gel

[729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 168

Industrie

Passive Lohnveredelung: Was ist neu an der EU-Verordnung

PV wird zur Denksportaufgabe PV wird zur Denksportaufgabe

lc Frankfurt - Zahlreiche Änderungen in der neuen, harmonisierten EU- Verordnung zur "Wirtschaftlichen Passiven Veredelung", eine noch auf Wochen fehlende Durchführungsverordnung und die dreimonatige Übergangsfrist sowie ein Verordnungstext mit vielen off

[10726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 068

Industrie

Kurz notiert

Einfuhrausschreibungen für Bekleidungserzeugnisse nach wirtschaftlicher PV wurden im Bundesanzeiger Nr. 245 vom 30. 12. 1994 veröffentlicht. Sie gelten für Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Polen, Rumänien, Rußland, Slowakei, Tschechie

[554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 145

Industrie

Kurz berichtet

Einfuhrausschreibungen für die Einfuhr von Textilien und Bekleidung, die einer mengenmäßigen Beschränkung in 1994 unterliegen, mit Ursprung in China, Nordkorea, Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Mazedonien für das Kalenderjahr 1995 wurden im Bundesanzeige

[734 Zeichen] € 5,75

 
weiter