Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 10

Industrie

Carlsberg leidet unter Alkoholpolitik

Kopenhagen. Werbeverbote und reduzierte Verpackungsgrößen für Bierflaschen in Russland verhageln Carlsberg ein Stück weit das Ergebnis. Durch Absatzrückgänge in dem mit Abstand wichtigsten zentraleuropäischen Markt fuhr der weltweit zweitgrößte Brauk

[693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 012

Industrie

Russland schmälert Ritter Sport-Umsatz

Waldenbuch. Trotz einer leichten Steigerung des Marktanteils am deutschen Heimatmarkt auf 17,3 Prozent ist der Umsatz des Schokoladenherstellers Alfred Ritter GmbH & Co KG im Geschäftsjahr 2009 um rund 7 Prozent auf 274 Mio. Euro zurückgegangen. Ursache

[960 Zeichen] € 5,75

gv-praxis Nr.05 vom 13.05.2002 Seite 081

Industrie

Bilanz

Rekord für Schweinefleisch

Der dänische Export von Schweinefleisch stellte im vergangenen Jahr mengen- und auch wertmäßig einen neuen Rekord auf. Die Dänen führten 2001 1,55 Mio. Tonnen (EU-Anteil 966.000 t, +8,3 %) Schweinefleisch aus. Im Vergleich zum Jahr 2000 mit 1,49 Tonnen is

[1673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 082

Industrie

Danwear: 75 Mill. DM Umsatz, ab 1999 auch Mode für Große Größen

Eine Verjüngungskur für Choise

ti Silkeborg/Dänemark - Die Danwear A/S, Silkeborg, plant für das laufende Jahr ein Umsatzplus von rund 15%. Gleichzeitig wird am Auftritt der Kollektion Choise by Danwear gefeilt. Das abgelaufene Geschäftsjahr hat dem dänischen DOB-Unternehmen einen Um

[4238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

Industrie

Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

Die Kontaktbörse funktioniert

ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

[5610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 121

Industrie

Dino Valiano: Sportive Linie im Vormarsch

Relax gewinnt im Markt

up München - Die Dino Valiano Moden GmbH, Pappenheim, steuert im Geschäftsjahr 1997 rund 52 (1996: knapp 45) Mill. DM Umsatz an. Zur Lokomotive des Wachstums wird die Leisurewear Relax by Dino Valiano. Innerhalb der nächsten drei Jahre sind 17 bis 20 Mi

[3573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

Industrie

Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

Langer Atem und gute Partnerschaft

TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

[18283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 078

Industrie

Ahlers AG: Im letzten Geschäftsjahr Kontinuität bewiesen

Weiterhin auf dem Sprung

bd Düsseldorf - Die Adolf Ahlers AG in Herford blickt im Geschäftsjahr 1994/95 (30.11.) auf eine kontinuierliche Entwicklung zurück. Das Unternehmen bleibt weiter auf dem Sprung, um neue Märkte zu erobern und neue Firmen zu übernehmen. Besonders das Ges

[5587 Zeichen] € 5,75

 
weiter