Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 016

Industrie

Diageo will Umsatz verdoppeln

Deutsche Tochter drängt nach vorn - Nettoerlöse steigen auf 101 Mio. Euro - Neue Organisation

Frankfurt, 19. Oktober. Diageo Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele vorgegeben: Bis 2010 will die Rüdesheimer Niederlassung vom Rang 7 bis 8 der Spirituosenanbieter auf den dritten Platz vorrücken, verkündet Geschäftsführer Ulrich Melzer. "Das ist keine

[3994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 014

Industrie

Diageo gibt sich neue Struktur

Frankfurt, 12. Oktober. Um seine Marketinginvestitionen in Zukunft effizienter einsetzen zu können, hat Diageo eine neue Management-Struktur für die Schweiz, Österreich und Deutschland (Diageo CH-A-D) gebildet. Die neue Organisationseinheit, in der die b

[1027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 016

Industrie

Diageo-Konzern meldet Zuwächse

Frankfurt, 16. Februar. Die britische Diageo plc., London, konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (30. Juni) Umsatz und Gewinn steigern. Konzernchef Paul Walsh spricht von einer "starken Performance". Es sei gelungen, den Nettoumsatz um

[756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 014

Industrie

Diageo konzentriert sich aufs Stammgeschäft

Deutsche Niederlassung will Smirnoff Vodka pushen - Außendienst für LEH nicht mehr ganzjährig

Frankfurt, 6. Oktober. Diageo hofft nach dem politisch initiierten Markteinbruch bei den Ready-to-Drinks (RTD) mit gravierenden betriebswirtschaftlichen Folgen für die deutsche Niederlassung wieder auf ein moderates Wachstum in diesem Segment. Das Stammg

[3318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 017

Industrie

Diageo verliert deutlich

Deutsche Dependance will nach Minus auf EU-Niveau wachsen

Frankfurt, 29. September. Die Diageo Deutschland GmbH hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 (30. Juni) herbe Umsatzrückgänge hinnehmen müssen. Die Erlöse in Höhe von 234,1 Mio. Euro lagen um 19,6 Prozent unter Vorjahr. Ulrich Melzer, Geschäftsführer Dia

[2305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 016

Industrie

Alkopopsteuer erweist sich als Flop

Statt Mehreinnahmen von 21 Mio. Euro nur 500000 Euro

Frankfurt, 28. Juli. Als kompletter Flop der Bundesregierung erweist sich die vor einem Jahr eingeführte Alkopop-"Strafsteuer". Arbeitsplätze wurden vernichtet, geplante Steuermehreinnahmen blieben aus und die gewünschte Lenkungswirkung verpufft wirkungs

[3218 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 012

Industrie

Diageo speckt in Deutschland ab

Nach internationalem Umbau soll hierzulande im Prinzip nur noch der Vertrieb residieren - Abschreckendes Beispiel Allied Domecq

Frankfurt, 31. März. Die deutsche Niederlassung des weltgrößten Spirituosenherstellers Diageo in Rüdesheim steht vor gravierenden Einschnitten. Nach einer umfassenden Konzern-Neustrukturierung sollen alle Back-office-Abteilungen nach Budapest und Paris ve

[5338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 020

Industrie

Bornemann zu Guinness UDV

Frankfurt, 16. August. Ansgar Bornemann, 42, zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung der französischen Unilever-Tochter Cogesal Miko im Marketing für die Eiskrem- und Tiefkühlsparte verantwortlich, tritt zum 1. Oktober bei der Guinness UDV Deutschland GmbH,

[917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 017

Industrie

UDV sucht neuen Marketingchef

Frankfurt, 22. Februar. Der Getränkeanbieter Guinness UDV Deutschland GmbH, Rüdesheim, muss sich nach einem neuen Marketingdirektor umsehen. Ulrich C. Melzer, 43, macht nämlich künftig im Auftrag des Konzerns Karriere in der Türkei. Als Geschäftsführer Gu

[824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 017

Industrie

Guinness-UDV ordnet sich neu

Frankfurt, 28. September. Die Guinness-UDV Deutschland i.G., die als GmbH am 1. März 2001 startet, wird ihren Sitz in Rüdesheim, bei der bisherigen UDV Deutschland GmbH haben. Diese Entscheidung gab der designierte Geschäftsführer der neuen Gesellschaft,

[779 Zeichen] € 5,75

 
weiter