Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 24,25

Journal

Planet Schwarz

Die Schwarz-Gruppe stellt immer mehr Artikel für ihre Handelssparten selbst her. Nicht nur Lieferanten fragen sich: Wo will das Unternehmen hin? Madeleine Nissen und Manfred Stockburger

[11120 Zeichen] Tooltip
Schwarz Produktion Standorte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 30,31

Journal

Store Check

Profil und Profit

Karl Stefan Preuß möchte seinen Kunden das Besondere bieten. Doch das ist gar nicht so einfach in Stadthagen, wo der Wettbewerb doppelt so hart ist wie im Bundesdurchschnitt. Mathias Himberg

[7919 Zeichen] Tooltip
WEZ Stadthagen - Umsatzanteile Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 30

Journal

Viel Luft nach oben

Kaufland gibt bei der Umwandlung von Real-Filialen das Tempo vor. Für 47 Filialen steht mittlerweile ein Übergabe-Termin fest. Das Thema Nonfood bleibt dabei eine große Herausforderung. Manfred Stockburger

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2021 Seite 27,28,29

Journal

Store Check

Kathedrale des Konsums

Mit kühner Architektur, innovativen Erlebnissen und üppiger Frische will Rewe die Kunden seines neuen Marktes in Wiesbaden begeistern. Das Konzept könnte als Leuchtturmprojekt durchgehen – doch Rewe will es ausrollen. Mathias Himberg

[11004 Zeichen] Tooltip
REWE Wiesbaden-Erbenheim
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2019 Seite 29

Journal

Selbstständig

Karaaslan der Eroberer

Kaufmann und Hersteller in einer Person – kann das gut gehen? Der selbstständige Rewe-Händler Sahin Karaaslan aus Heidelberg wagt den Spagat und möchte mit seiner Marke Delikatessa das ganz große Rad drehen. Mathias Himberg

[4933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 21,22,23,24

Journal

Alles unter Kontrolle

Wein, Schokolade, Gewürze: Mit dem neuen Fabrikstandort Pratteln stärkt Coop Schweiz die Eigenproduktion. Der Händler will den Durchgriff auf die Wertschöpfungskette. Christiane Düthmann

[9483 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 23

Journal

„Wir brauchen Drittvolumen“

Mit ihrer Eigenproduktion sichert sich Coop Schweiz die Kontrolle über die Wertschöpfungskette bis zurück zur Rohstoffbeschaffung. Für Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung, ist dabei entscheidend, dass Abläufe und Werke in der ersten Liga spielen.

[3599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 24

Journal

Handels Werk und Lidls Beitrag

Ob Edeka, Rewe oder die Schwarz-Gruppe: Viele Waren produzieren die Unternehmen selbst. In der Unabhängigkeit von Lieferanten sehen sie einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Im Fokus der vertikalen Integration steht die Frische.

[4110 Zeichen] Tooltip
Edeka dominiert - Umsatz 2016 der Fleischwerke in Millionen Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 24

Journal

„Die Fabriken müssen laufen“

Warum entscheidet sich das eine Unternehmen für, das andere gegen Vertikalisierung? Professor Werner Reinartz, Direktor des Seminars für Handel und Kundenmanagement an der Universität Köln, kennt die Argumente.

[4296 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 36

Journal

„Kein Händler wird wanken“

Hermann Bühlbecker, Inhaber der Lambertz-Gruppe, über die Veränderungen durch Amazon Fresh, steigende Anforderungen an Eigenmarken-Hersteller und die Tücken der Vertikalisierung.

Herr Bühlbecker, viele Hersteller klagen über stetig steigende Anforderungen des Handels an die Eigenmarkenhersteller. Sie auch? Die Anforderungen sind jedenfalls gestiegen. Wir haben zum Beispiel fast jeden Tag in einem unserer sieben Werke ein A

[6496 Zeichen] € 5,75

 
weiter