Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 027

    Journal

    Explosive Stimmung

    Mit Jens Hösel verlässt der siebte Geschäftsführer in sieben Jahren die Deutschlandzentrale des Brauereimultis Anheuser-Busch Inbev. Zurück bleiben verunsicherte Mitarbeiter - und eine Frage: Wie lange geht das noch gut? Martin Mehringer

    Carlos Brito zeigt sich unbeeindruckt. Die Bilder von brennenden Barrikaden, meuternden Mitarbeitern und blockierten Betrieben haben beim Chef des Brauereigiganten Anheuser-Busch Inbev offenbar wenig Wirkung hinterlassen. Trotzdem war der erst kürzlich b

    [7010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 036

    Journal

    Der ewige Kraft-Akt

    Der Konsumgüter-Riese Kraft Foods verliert seit mehr als zehn Jahren in Deutschland an Boden. Fünf Top-Manager an der Spitze und zahlreiche Restrukturierungen konnten den Rückgang nicht stoppen. Wieder einmal sollen neue Impulse die Trendwende schaff

    Es sind nur wenige, aber es gibt sie. Diejenigen, die den Unternehmer Klaus J. Jacobs in Bremen noch erlebt haben. Sie als Ewiggestrige zu bezeichnen, fällt schwer, wenn man sieht, welche Spuren die Konzernpolitik der amerikanischen Muttergesellschaft Kr

    [8497 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 037

    Journal

    Hubert Weber, Kraft Foods Deutschland

    "Wir haben noch Aufholbedarf"

    Der neue Kraft Foods Deutschland-Chef über Markendehnung und die Zusammenarbeit zwischen Zürich und Bremen. Herr Weber, Kraft Foods braucht in Deutschland dringend neue Impulse. Haben Sie die zu Ihrem Antritt mitgebracht? Nicht ich alleine. Seit dem Am

    [4815 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 033

    Journal

    Der Richtungsgeber

    Hartmuth Wiesemann blickt auf eine außergewöhnliche Karriere. Vor 50 Jahren begann er bei Aldi Nord als Lehrling, heute ist er dort der Gesamtverantwortliche. Der Lebensmittel Zeitung gewährt er das "erste, einzige und letzte Gespräch dieser Art." Ge

    Der Besprechungsraum im Aldi-Neubau in der Essener Eckenbergstraße ist zweckmäßig, fast nüchtern eingerichtet. Auf dem Tisch steht eine 1,5 Liter Wasserflasche der Hausmarke "Aqua", eine Kaffeekanne mit Albrecht-Kaffee und ein gemischter Teller mit lecke

    [11857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 029

    Journal

    Harsch, aber herzlich

    Erich Harsch übernimmt im Mai bei dm von Götz Werner den Geschäftsführungsvorsitz. Mit der LZ sprach er über seine Rolle, Mitarbeiter-Wertschätzung und den Konkurrenten Schlecker.

    Lebensmittel Zeitung: Herr Harsch, dürfen wir Sie als dm-Chef ansprechen? Erich Harsch: Wenn Sie das wollen, können Sie das tun. Wobei mir dies nicht sonderlich sympathisch ist. Das Wort "Chef" betont zu stark ein Hierarchie-Denken. Ich selbst benutze es

    [11956 Zeichen] € 5,75