Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 042

    Journal Kommunikation

    Marketing by Sound

    Er ist in aller Ohren und wird dennoch als Element strategischer Markenführung von der Kommunikationsbranche leicht überhört: der Klang von Marken und Produkten. Dabei birgt das Marketing by Sound große Potenziale für mehr Emotionalität und Effizienz von Markenauftritten - sofern dem Ganzen ein systematischer Ansatz zugrunde liegt.Von Ulrike Vongehr

    [16662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 033

    Journal Kommunikation

    Brauerpower mit Formel 1

    Um sich die Gunst der Verbraucher zu erhalten, geben Deutschlands Top-Brauer Millionenbeträge aus. Ein besonders kostspieliges Pflaster ist der Rennzirkus Formel 1. Er zieht Millionen Menschen regelmäßig von Frühjahr bis Herbst in seinen Bann - und einige Brauer. Der Handel profitiert davon. Ihm werden interessante und spannende Aktionen geboten. Von Herbert Latz-Weber

    [8553 Zeichen] Tooltip
    Deutschland Top-Bier Pils-Marken 2000 - hl in Mill.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 052

    Journal Kommunikation

    Kein Mut zu Experimenten

    Fernseh- und Radiowerbung stärkt das Image - Der Handel zögert jedoch / Von Guido Schneider

    Immer häufiger heißt es, der Handel will selbst zur Marke werden. Doch entsprechende Marketingstrategien bleiben weitgehend aus. Anstatt aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen im Fernsehen oder Radio zu starten, verbreitet die Branche traditionell Preisschl

    [14802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 044

    Journal Kommunikation

    Untergrund-Werbung gegen Langeweile

    Infoscreen zeigt digitale Spots an den Gleisen der U-Bahn / Kommunikation nahe am PoS / Von Jörg Rode

    Ein neues Werbemedium macht die gezielte Ansprache von Konsumenten in einer Situation möglich, in der sie oft gelangweilt und daher für Unterhaltungsangebote aufnahmebereit sind. Infoscreen heißen die großen Bildwände, die auf den Bahnsteigen von acht deu

    [5589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 042

    Journal Kommunikation

    Wer den Anschluß verpaßt, wird alt aussehen

    Spezielle Werbekonzepte für die Zielgruppe Senioren sind bis heute eine Seltenheit / Von Birgit Clemens

    Obwohl sie im Fernsehen vor Millionen agieren, interessiert sich kaum jemand für ihr wahres Leben. Die Darsteller, die in den kleinen Dramen rund um Dosensuppen und Instant-Café ihr schauspielerisches Talent einsetzen, bleiben für die Zuschauer meist anon

    [12129 Zeichen] € 5,75