Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 008

    Kommentar

    ZWANZIG PROZENT SIND ZUVIEL

    Die Preisfrage bei den Personalkosten: Was honoriert der Kunde?

    Die Gewerkschaften HBV und DAG haben einen Katalog von Forderungen aufgestellt, mit dem sie sich - vielleicht - neue Öffnungszeiten abkaufen lassen wollen. Da ist von neuen Freizeitblöcken, Superwochenenden und Zuschlägen am Abend die Rede. Die Großen des

    [5296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 008

    Kommentar

    IST DIE BERATUNG IHR GELD WERT?

    Die Kunden sind immer mehr auf Selbstbedienung getrimmt. Und auf den Preis. Wackelt die Doktrin vom Erfolgsfaktor Beratung?

    Viele Lieferanten raten dem Einzelhandel, auch abends zu öffnen, den persönlichen Service zu verbessern und die Spannen zu senken, damit das Produkt nicht zu teuer wird. Beiläufig darf man darauf hinweisen, daß diese Ratschläge etwas mit Geld zu tun haben

    [5130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 006

    Kommentar

    3,45 PROZENT UND DIE FOLGEN

    Die Tarifrunde im Einzelhandel ist abgeschlossen. Steigende Mitarbeiterkosten bei sinkenden Umsätzen verlangen von Textiliten neue Überlegungen und Lösungsansätze für den Verkauf.

    Ergebnisse von Tarifverträgen sind Kompromisse. Für die eine Seite sind die Erhöhungen eigentlich immer zu üppig, für die andere Seite immer zu mager. So ist das auch im Einzelhandel. Doch was bedeutet der Tarifabschluß 1995 letztlich für Unternehmen und

    [4997 Zeichen] € 5,75