Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1994 Seite 063

    Medien

    Polen stehen Werbung offen gegenüber

    Ein Großteil der polnischen Bevölkerung beurteilt Werbung als unterhaltsam / Von Peter Mißner, Geschäftsführer Consultic Management Consultants GmbH

    FRANKFURT Während westeuropäische Märkte stagnieren, bieten die osteuropäischen Länder weiterhin nicht nur aufgrund der zunehmenden Westorientierung und der Markttransparenz Marktnischen. Das Rennen um eine gesicherte Marktposition läuft schon seit einige

    [4685 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 30.07.1993 Seite 025

    Medien

    Spot Control kontrolliert TV-Etat vollelektronisch

    Media Control und GfK wollen Nielsen Konkurrenz machen / Lizenz für Europa

    Frankfurt - Erstmals gibt es in Europa ein elektronisches System mit dem Werbetreibende ihre TV-Ausstrahlungen kontrollieren können: Das System von Media Control zeichnet den gesamten Fernsehtag digital auf und zeigt präzise an, wann und in welchem Umfeld

    [3000 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 23.04.1993 Seite 032

    Medien

    Beilagen als Alternative zur Massendrucksache

    hak. Nürnberg - Die Gong-Gruppe informiert ihre Kunden über eine Alternative zu den Massendrucksachen, die ab 1. September erheblich im Preis steigen. So kosten bis zu 25 Gramm schwere Beilagen in der Aboauflage der Programmzeitschrift "Gong" nur 237 Mark

    [571 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1992 Seite 048

    Medien

    Gong mit neuen Rabatten in zwei Kombinationen

    BP. Nürnberg - Die Gong Gruppe bringt zwei neue Rabattkombinationen auf den Markt: Für die alten Bundesländer wird ab Januar 1993 die "Gong Programm- Kombi" eingeführt, die die Titel "Gong" und "die Zwei" vereint. Zum selben Zeitpunkt wird den Unternehmen

    [821 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1992 Seite 042

    Medien

    "Hörfunk darf nicht billig sein"

    Privatsender Klassik Radio strebt Werbe-Kombi mit ARD-Sendern an

    Hamburg - Klassik Radio ist als einziges bundesweites Kulturspartenprogramm nicht nur ein Novum im privaten Hörfunk, sondern bereits heute das eigentliche Äquivalent zum nationalen Hörfunk der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Bislang sind bei den

    [4972 Zeichen] € 5,75