Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 030

    Recht

    Zusatzangaben festgelegt

    Besondere Kennzeichnung für Genmais-und Sojaprodukte

    Wie. Bonn, 15. April. Der Bundesrat hat in seiner jüngsten Sitzung der "Zweiten Verordnung zur Änderung der Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung" zugestimmt. Gleichzeitig hat die Länderkammer auf Vorschlag des Landes Schleswig-Holste

    [3768 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 018

    Recht

    Länder für O+G Loskennzeichnung

    p.k. Bonn, 21. Dezember. Die Mehrheit der Bundesländer will offensichtlich an der "Loskennzeichnung" bei Obst und Gemüse festhalten. Dieses Ergebnis zeichnet sich in ersten Stellungnahmen der zuständigen Länderbehörden an das Bundesgesundheitsministerium

    [1216 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 038

    Recht

    Loskennzeichnung für O+G nutzlos

    p.k. Bonn, 28. September. Von der Reaktion der Bundesländer will es das Bundesgesundheitsministerium abhängig machen, ob Bonn sich in Brüssel für eine Ausnahmeregelung von der "Loskennzeichnung" bei Obst und Gemüse stark macht. In entsprechenden Schreiben

    [1234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 030

    Recht

    Ausnahme von Loskennzeichnung

    Früchteverband: Sie ist bei Frischobst und Frischgemüse nutzlos

    p.k. Bonn, 27. Juli. Eine Ausnahmeregelung für Obst und Gemüse von der sogenannten Loskennzeichnung möchte der Zentralverband des Deutschen Früchte- Import und - Großhandels (ZV) erreichen. Einen entsprechenden Antrag will der europäische Dachverband EUCO

    [2101 Zeichen] € 5,75