Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 046

    Recht

    Ein transparentes Gen-Zulassungsverfahren gefordert

    FDP-Abgeordnete:Unabhängige Behörde muss prüfen - USA sollen Kennzeichnungshaltung aufgeben

    Wie./AgE. Berlin, 7. Oktober. Einen vernünftigen Kompromiss zur "grünen" Gentechnik im Rahmen der Ver-handlungen der Welthandelsorganisation (WTO) hält die FDP-Bundestagsabgeordnete Ulrike Flach für möglich und notwendig. Dieser Kompromiss könnte ihrer An

    [2220 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 032

    Recht

    Kennzeichnung für Gen-Mais und -Soja

    Wie./AgE. Bonn, 25. März. Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Sojabohnen und gentechnisch verändertem Mais müssen künftig in Deutschland nach festgelegten Vorschriften gekennzeichnet werden. Der Bundesrat stimmte am vergangenen Freitag einer entspre

    [891 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 028

    Recht

    Gen-Kennzeichnung für Mais und Soja wird begrüßt

    EU-Kommission streicht die "Kann...enthalten" Formulierung - Lebensmittelchemiker loben neue Regeln

    Wie./vwd. Brüssel, 4. Juni. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hat die Einigung über die Kennzeichnung von Gen-Mais und Gen-Soja begrüßt. "Endlich hat die Vernunft gesiegt und die Verunsicherung von Verbrauchern hat ein Ende". Wie Liese in einer

    [2972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 028

    Recht

    Kennzeichnungsbeschluß ist tragbar

    BLL mahnt die zügige Festsetzung EU-einheitlicher Analysemethoden und Grenzwerte an

    p.k. Bonn, 4.Juni. Zufrieden ist die deutsche Lebensmittelwirtschaft mit dem positivem Votum des EU-Ministerrates zur Kennzeichnung von Verarbeitungsprodukten aus den bereits zugelassenen gentechnisch veränderten Soja- und Maissorten. Der neue Präsident d

    [3969 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 026

    Recht

    Novel Food-Kennzeichnung reicht nicht

    EU-Generaldirektor Horst Reichenbach will mehr Verbraucherschutz - Novellierung der neuen Verordnung verlangt

    Wie./AgE. Brüssel, 16. April. Die Kennzeichnungsverpflichtungen für gentechnisch veränderte Lebensmittel sind aus Sicht des Verbraucherschutzes bei weitem nicht ausreichend. Das hat der Brüsseler Generaldirektor für Verbraucherpolitik, Horst Reichenbach,

    [3712 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 030

    Recht

    Kennzeichnung geht nicht tief genug

    BVL kritisiert Gen-Nachweismethode der Industrie - Mehr Aufklärung gefordert

    mk. Bonn, 5. Februar. Der Vorstoß der Ernährungsindustrie, gentechnisch veränderte Lebensmittel künftig freiwillig zu kennzeichnen, löst im Handel kaum Begeisterungsstürme aus. Dem Bundesverband des Deutschen Lebensmitteleinzelhandels (BVL) gehen die Anal

    [2535 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 030

    Recht

    Gen-Mais Streit hält an

    Luxemburg und Österreich verhängen ein Importverbot

    Wie./AgE. Brüssel/Paris, 20. Februar. Die Auseinandersetzung über den gentechnisch veränderten Mais des Unternehmens Ciba Geigy geht in die nächste Runde. Trotz der Genehmigung durch die Europäische Kommission hat Luxemburg in der vorigen Woche alle Ein

    [2183 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 028

    Recht

    Fehlende Informationen beklagt

    EuroCoop kritisiert EU-Zustimmung zur Gen-Mais-Marktzulassung

    Wie/vwd. Brüssel, 13. Februar. EuroCoop, der europäische Dachverband der Verbraucherverbände, hat die Entscheidung der Europäischen Kommission, dem Antrag Frankreichs auf Marktzulassung von genetisch verändertem Mais des Herstellers Ciba-Geigy Ltd zuzusti

    [1792 Zeichen] € 5,75