Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 50

Report Automobility Marken

Lasst uns innovativ und digital sein

BMW: Im deutschen Markt setzt Jennifer Treiber-Ruckenbrod auf Überraschungen. Warum, erklärt die CMO im Interview. Von Michael Reidel

Innovation als ein Ziel im Marketingteam zu verankern, ist eher ungewöhnlich. Genau das hat Jennifer Treiber-Ruckenbrod gemacht, als sie vor gut eineinhalb Jahren den Job als CMO BMW Deutschland übernommen hatte. Sie will frische Impulse, um die Münchner Premiummarke neu zu inszenieren. Ungewöhnlich. Emotional – sei es im Sportmarketing oder bei der Außenwerbung. Ein Gespräch über das Warum und das Wie.

[10611 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 54,55

Report Automobility Marken

Comeback für "Vorsprung durch Technik"

Henrik Wenders: Der Chief Marketing Officer von Audi über den Q6 e-tron, das neue Markenmodell und den Einsatz von KI im Marketing. Von Bärbel Unckrich

Nach einer längeren Angebotspause meldet sich Audi mit einem brandneuen Modell zurück: Diese Woche startet die internationale Einführungskampagne für das Elektro-SUV Audi Q6 e-tron. Mit dem Modell schlagen die Ingolstädter eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft: Der Q6 e-tron ist das erste Modell auf Basis der neuen Premium Platform Electric. Mit ihm will Audi den traditionellen Claim „Vorsprung durch Technik“ neu aufladen, wie Markenchef Henrik Wenders im Exklusivinterview verrät.

[13571 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 60,61

Report Automobility Marken

Wir wollen Gänsehaut erzeugen

Porsche: Marketingmanager Oliver Hoffmann und Agenturchefin Julica Hauke über die Einführung des vollelektrischen Macan und ihre Zusammenarbeit. Von Mehrdad Amirkhizi & Michael Reidel

Echte Fans finden immer noch, Porsche sei eine Marke, die keine Werbung braucht. In der Realität sieht das anders aus. Trotz guter Verkaufszahlen muss die Edel-Sportwagenmarke werblich die Trommel rühren, speziell für ihre E-Autos. Wie man das macht, welche Botschaften im Mittelpunkt stehen und welche Rolle die Agenturen dabei spielen, erklären Oliver Hoffmann, Leiter Marketing Communications, und Julica Hauke, Co-CEO von Grabarz & Partner.

[13314 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 65

Report Automobility Marken

Digital und emotional überzeugen

CATHRIN KOCH: Die neue Marketingdirektorin von Toyota Deutschland über ihren Branchenwechsel, agiles Arbeiten und Wege zur Emotion. VON ANDRÉ GÄRISCH

Pet Food, Pudding, Pkw: Diese drei Begriffe skizzieren die Karriere-Reise der neuen Marketingdirektorin von Toyota Deutschland Cathrin Koch. Nach zwei Jahrzehnten in der Konsumgüterindustrie wagte sie zu Jahresbeginn den Sprung in die Automobilbranche. Dass sie aus dem FMCG-Sektor kommt, bereitet Toyota-Deutschland-Chef André Schmidt keine Sorgen. Im Gegenteil: Er begrüßt frische Expertise aus Branchen, die der Automobilindustrie in bestimmten Bereichen voraus sind. Im Interview schildert Koch, was ihren Führungsstil kennzeichnet, wie sie bei den Deutschen mehr Leidenschaft für Toyota entfachen will und welche Rolle der Basketballsport dabei spielt.

[8963 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 69

Report Automobility Marken

30000 Autos pro Jahr im Blick

MG Motor: Philipp Hempel, Vice President Sales, über Erfolge und Ziele. Von Ralph M. Meunzel

Seit 2021 ist der chinesische Autobauer MG in Deutschland aktiv. Im vergangenen Jahr erreicht der frischgebackene Sponsor von Fußball-Bundesliga-Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen nach den Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes bei den Neuzulassungen einen Marktanteil von 0,7 Prozent. In diesem Jahr soll das Wachstum weitergehen. Wie das gelingen soll, welche Rolle der Ausbau der Modellpalette und die neue Premium-Subbrand IM dabei spielen, erklärt Vertriebschef Philipp Hempel im Interview.

[9311 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 73

Report Automobility Marken

Die Abwechslung macht es spannend

FREY IMPORT SERVICES: Marketing- und PR-Chef Christian Andersen über die neue GWM-Dachmarkenstrategie und seine Pläne mit Mitsubishi. VON ANDRÉ GÄRISCH

Seit anderthalb Jahren bemüht sich der chinesische Autobauer Great Wall Motor (GWM), in Deutschland Fuß zu fassen. Die Emil Frey Gruppe unterstützt den Konzern dabei als Importeur. Der Fokus liegt darauf, die beiden Produktlinien Ora und Wey zu etablieren, die bis vor Kurzem als eigenständige Marken aufgetreten sind. Dann aber hat der Autobauer sie im Zuge einer neuen Strategie unter der Dachmarke GWM zusammengefasst. Marketing- und PR-Chef Christian Andersen erläutert, was hinter diesem Schritt steckt, welche Verkaufsziele er mit GWM verfolgt und wie viel Zeit und Muße ihm für die weitere Importmarke Mitsubishi bleibt.

[7763 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 46,47

Report Automobility Marken

Wir denken das Kundenerlebnis komplett neu

BMW: So setzt Kunden- und Markenchef Jens Thiemer frische Impulse. Von Michael Reidel

Von seinem Büro in München hat Jens Thiemer einen wunderbaren Blick auf die bayerische Alpenkette. Das gibt dem Kunden- und Markenchef von BMW Raum für Gedanken und Ideen. Er will etwas näher an die Kundinnen und Kunden heranrücken, noch besser zuhören und mehr legendäre Momente schaffen. Und er setzt auf ein langfristiges Storytelling auf dem Weg zur Neuen Klasse. Auf der IAA Mobility soll das nächste Kapitel geschrieben werden.

[13808 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 48

Report Automobility Marken

Verlorenes Terrain zurückerobern

Audi: Der Ex-Mann Gernot Döllner hat den Ex-BMW-Manager Markus Duessmann als Vorstandschef abgelöst. Nun darf das Marketing in eine Modelloffensive gehen. von uwe Förster

Auf den ersten Blick läuft es für den Audi-Konzern ganz gut. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen nach eigenen Angaben mit 7,6 Milliarden Euro ein operatives Rekordergebnis. Und in Deutschland brachte es die Marke Audi den KBA-Zahlen zufolge

[8623 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 52

Report Automobility Marken

Erfolgsrezepte

Hyundai: Der koreanische Hersteller performt, weil er konsequent im Marketing arbeitet und ein breites Portfolio anbietet. Von Klaus Oehler

Es sind nur gute Nachrichten, die Jürgen Keller und seine Kolleginnen und Kollegen seit einiger Zeit an die koreanische Muttergesellschaft in Seoul zu vermelden haben. Hyundai hat sich in Deutschland trotz widriger Zeiten einen Namen in der Automobil

[8275 Zeichen] € 5,75

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 54

Report Automobility Marken

Kontinentale Nähe

Toyota: Die Marke will europäischer werden. Dafür steht der neue C-HR. Von André Gärisch

Er ist ein echter Europäer.“ Stolz wie ein Kunstsammler, der die Originalität seiner Werke anpreist, spricht André Schmidt von diesem Modell. Der Deutschlandchef von Toyota schwärmt weiter: „Sowohl die moderne Designsprache als auch das Antriebskonze

[6971 Zeichen] € 5,75

 
weiter