Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 060

Report Standort Bayern

Hoch und immer höher

Wandern, Klettern, Skifahren: An sportlichen Alternativen mangelt es in Bayern nicht. Fast naheliegend, dass zahlreiche Outdoor-Medien hier zuhause sind.

[7162 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 060

Report Standort Bayern

Ungenutze Unterstützung

Ein Kooperationsmodell der Messen München und Nürnberg bietet Ausstellerneulingen Hilfe an. Die Nachfrage hält sich allerdings in Grenzen.

[3706 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 060

Report Standort Bayern

Der Schreck lässt nach

Der Bayerische Rundfunk und die Lokalradios suchen nach Konzepten, wie sie Hörer von Antenne Bayern zurückgewinnen können. Der Rivale konzentriert sich aufs Stammpublikum.

Für die Konkurrenz von Antenne Bayern waren die vergangenen zwei Jahre ein Albtraum. Wie eine Rakete ist der Sender in Ismaning nach oben geschnellt, wuchtete seine Reichweite von 687000 auf über 1,1 Millionen Hörer pro Stunde, zischte am Lokalfunk vorbe

[5681 Zeichen] Tooltip
Antenne Bayern hängt alle ab - Radioangebote in Bayern (Bruttoreichweite in Tsd.)
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 062

Report Standort Bayern

Einkaufsführer und Landkreis-Botschafter

Städte und Landkreise versuchen auf verschiedene Weise, ihre Bekanntheit zu steigern. Die Werbung in eigener Sache soll Investoren, Touristen und Konsumenten anlocken, und den Bürgern zu mehr Selbstvertrauen verhelfen.

Städte wurden einst an Flüssen errichtet, weil diese in antiken und mittelalterlichen Zeiten die Hauptverkehrsadern darstellten. Heute spielen Flughäfen und Straßen in der Regel eine wesentlich wichtigere Rolle. Eine Ausnahme ist Regensburg: Die Donau sp

[6639 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 047

Report Standort Bayern

Fernost in Blauweiß

Die bayerischen Messen expandieren und bieten ihren Ausstellern neue Plattformen in der Wirtschaftsmetropole Shanghai.

Bernd A. Diederichs hat ehrgeizige Pläne: Bis zum Jahr 2010 soll der Konzernumsatz der Nürnberg Messe um 10 Prozent zulegen. "Das ist aber mit dem Wachstum der bestehenden Veranstaltungen allein nicht zu erreichen", räumt der Nürnberger Messechef ein. De

[4492 Zeichen] Tooltip
Messe München bleibt Flächenprimus im Freistaat - Kennzahlen der wichtigsten bayerischen Messeplätze
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 049

Report Standort Bayern

Weiß-blaue Spezis

Traditionsbewusstsein, Heimatliebe und Modernität sind Klischees, die Bayern gern fürs Standortmarketing nutzt. Aber die überkommenen Vorstellungen lassen sich durchaus mit Fakten und Zahlen untermauern.

[2178 Zeichen] Tooltip
Freistaat zeigt sich traditionsbewusst - Mosaic-Milieuwahrscheinlichkeit Traditionsverwurzelte in Prozent der Haushalte auf Kreisebene

Bayern zieht Moderne Performer an - Indexwerte der Sinusmilieus Bayern vs. Bundesdurchschnitt

Bayern fahren auf BMW ab - Mosaic-PKW-Markendichte für BMW in Prozent der Haushalte auf Kreisebene
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 046

Report Standort Bayern

Arsmedium macht beim Gross Income den größten Sprung

Deutschlands größte inhabergeführte Werbeagentur sitzt nach wie vor in München: Mit einem Gross Income von 58,27 Millionen Euro ist Serviceplan klar die Nummer 1 - natürlich auch in Bayern. Auf den Plätzen folgen hier Pact mit 23 Millionen Euro und Helle

[1012 Zeichen] Tooltip
Die größten inhabergeführten Kommunikationsdienstleister in Bayern 2004
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 050

Report Standort Bayern

Konservativ aber modern

Dass sich eine traditionelle Ausrichtung mit einem modernen Layout vertägt, zeigt neuderdings der Bayernkurier: Die CSU-Zeitung konnte mit dem neuen Auftritt ihre Auflage stabilisieren.

Traditionell und bewusst konservativ auf der einen Seite, modern und frisch auf der anderen: Für den "Bayernkurier", München, darf das kein Spagat werden. Die donnerstags erscheinende Wochenzeitung, eine 100-prozentige Tochter der CSU, hat noch vor wenig

[2028 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 056

Report Standort Bayern

Forschermekka Nürnberg

Rund um die GfK ist der größte deutsche Marktforschungsstandort entstanden. Auch die kleinen Institute setzen nicht nur auf den Heimatmarkt, sondern auf Internationalisierung.

Wer in Deutschland an das Thema Marktforschung denkt, dem fallen meist drei Buchstaben ein: GfK. Doch gibt es in Nürnberg mehr Marktforschungsinstitute als den deutschen Primus. Im Schatten der GfK ist ein ganzer Reigen kleiner und mittlerer Unternehmen

[6173 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 20.05.2004 Seite 058

Report Standort Bayern

Bayerische Messen setzen auf Expansion

Während die Messe München bei Umsatz und Fläche Einbußen hinnehmen muss, konnten die Nürnberger 2003 deutlich zulegen. Die Messegesellschaften setzen gleichermaßen auf den Export ihrer Messethemen ins Ausland, wovon sie sich eine Stärkung des Heimatm

Franz Bürger bläst der Wind ins Gesicht. Seit Wochen spekuliert die Regionalpresse über die Ablösung des Augsburger Messechefs. Die Stadt Augsburg will die millionenschweren Verluste, welche die Messe jährlich verursacht, nicht länger mittragen. Doch bis

[6450 Zeichen] Tooltip
München und Nürnberg spielen in der internationalen Liga - Kennzahlen der wichtigsten Messestandorte in Bayern
€ 5,75

 
weiter