Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 3

Seite 3

Stromverbrauch weiter rückläufig

Die Handelsunternehmen kommen in ihren Bemühungen um Klimaschutz voran, wie eine neue EHI-Studie zeigt. Im Erhebungsjahr 2023, das sich auf das Verbrauchsjahr 2022 bezieht, hat der Food-Bereich demnach 306 kWh pro Quadratmeter Verkaufsfläche an Strom

[1581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 3

Seite 3

Mittelstädte ziehen Kaufkraft an

Die deutschen Mittelstädte bleiben weiterhin die zentralen Anziehungspunkte für den Einzelhandel. Umgeben von ländlichen Landkreisen können die regionalen „Metropolen“ massiv Umsätze abgreifen. Zwar profitiert der laut GfK diesjährige Spitzenreiter Z

[987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2018 Seite 3

Seite 3

Handel muss zweigleisig fahren

Frankfurt. Kunden halten auch im Online- und E-Commerce-Zeitalter ihren Einkaufsstätten die Treue. Allerdings unterscheiden sich die Erwartungen, die jüngere und ältere Shopper an den Einzelhandel stellen, deutlich. Laut dem „POS-Marketing-Report 201

[658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 003

Seite 3

„Viele sind überrascht, wie schwierig die Expansion ist“

Frankfurt. Deutschland ist der attraktivste Einzelhandelsmarkt weltweit. Wie der Immobilienberater CBRE in seiner jüngsten Studie betont, planen rund 40 Prozent aller Händler 2014, hierzulande Läden zu eröffnen. Gute Standorte allerdings sind rar, gibt CBRE-Geschäftsführer Karsten Burbach zu bedenken.

[2880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 3

Seite 3

„Viele sind überrascht, wie schwierig die Expansion ist“

Frankfurt. Deutschland ist der attraktivste Einzelhandelsmarkt weltweit. Wie der Immobilienberater CBRE in seiner jüngsten Studie betont, planen rund 40 Prozent aller Händler 2014, hierzulande Läden zu eröffnen. Gute Standorte allerdings sind rar, gibt CBRE-Geschäftsführer Karsten Burbach zu bedenken.

[2880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 3

Seite 3

Handel punktet bei seinen Mitarbeitern

Berlin. Beschäftigte des Einzelhandels sind mit ihren Jobs größtenteils zufrieden. Sie schätzen vor allem die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze, den guten Ruf ihrer Unternehmen, das Betriebsklima und den Kontakt zu Kollegen und Kunden. Diese Ergebnisse

[684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2012 Seite 003

Seite 3

Handel punktet bei seinen Mitarbeitern

Berlin. Beschäftigte des Einzelhandels sind mit ihren Jobs größtenteils zufrieden. Sie schätzen vor allem die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze, den guten Ruf ihrer Unternehmen, das Betriebsklima und den Kontakt zu Kollegen und Kunden. Diese Ergebnisse förd

[684 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 003

Seite 3

„Die LZ-Studie hilft uns, auf die Mitarbeiter zuzugehen“

Fulda. In Arbeitgeberrankings, die Außenstehende befragen, kommt der Handel nur unter „ferner liefen“ vor. Wenn man dagegen, wie im aktuellen zweiten Durchgang der LZ-Arbeitgeberstudie, Handel, Fach- und Führungskräfte der Unternehmen selbst zu Wort kommen lässt, kann die Branche ihre Job-Trümpfe ausspielen. Tegut-Vorstandsvorsitzender Thomas Gutberlet erläutert, was die Mitarbeiterbefragung seinem Unternehmen bringt.

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 3

Seite 3

„Die LZ-Studie hilft uns, auf die Mitarbeiter zuzugehen“

Fulda. In Arbeitgeberrankings, die Außenstehende befragen, kommt der Handel nur unter „ferner liefen“ vor. Wenn man dagegen, wie im aktuellen zweiten Durchgang der LZ-Arbeitgeberstudie, Handel, Fach- und Führungskräfte der Unternehmen selbst zu Wort kommen lässt, kann die Branche ihre Job-Trümpfe ausspielen. Tegut-Vorstandsvorsitzender Thomas Gutberlet erläutert, was die Mitarbeiterbefragung seinem Unternehmen bringt.

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2012 Seite 003

Seite 3

Handel nimmt PR-Arbeit ernster

Köln. Die führenden Einzelhändler Deutschlands messen der Öffentlichkeitsarbeit ihrer PR-Abteilungen mehr Bedeutung bei. Das ergab eine Studie des EHI, die der LZ auszugsweise vorab vorliegt. Wer in echten oder vermeintlichen Krisenfällen offen und nachv

[587 Zeichen] € 5,75

 
weiter