Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 071

    Service Analyse

    Die Flächenriesen specken weiter ab

    EHI legt jährliche Strukturerhebung zu Verbrauchermärkten und SB- Warenhäusern vor

    LZ. Frankfurt, 15. Mai. Zum 1. Januar dieses Jahres zählte das Euro- Handelsinstitut (EHI), Köln, 2191 Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser. Sie machen sich auf 9,15 Mio. qm Verkaufsfläche breit. Gegenüber dem Vorjahresstichtag sind das 4,5 Prozent mehr M

    [4390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 061

    Service Analyse

    Von Gemüseabo und Öko-Partyservice

    Zusammenstellung der direkten und indirekten Distributionsformen und ihrer Bedeutung

    Ab-Hof-Verkauf Ist die häufigste Erscheinungsform der Direktvermarktung von Frischobst und -gemüse aus ökologischem Anbau und hat mit 8 Prozent den höchsten Marktanteil der Direktvermarkter am Handel mit Bio-Waren. Sein primärer Vorteil liegt in der Fri

    [10637 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 068

    Service Analyse

    Mehr Service und Sortiment gefragt

    Pilotstudie zum Duisburger Fruchtgroßhandel / Von Hans-Otto Schenk und Ronny Winkler

    Duisburg, 13. Juni. Zumindest was die Wirtschaftswissenschaft angeht, blühte der Fruchtgroßhandel bislang im Verborgenen. Um dieses Defizit abzubauen, wurde an der Gerhard-Mercator Universität, Duisburg, ein Forschungsprojekt Fruchthandel etabliert. Resul

    [26070 Zeichen] € 5,75