Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 5 vom 27.05.2022 Seite 22,23,24,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48

    Ranking Top 100

    Top 100

    2021: das 2. Corona-Jahr

    Das Umsatzwachstum der Top 100 betrug zum Vorjahr 7,2 %, zum Vor-Vorjahr nach wie vor minus 20,0 %. Die 100 größten Gastronomen Deutschlands erlösten netto 11,1 Mrd. €, im 2. Corona-Jahr überwogen die Plus-Entwicklungen wieder. Eine Bestzeit für Delivery-Profis sowie das Geschäft an Autoschaltern. Bescheiden das Business für Event-Caterer. Zahlenvergleich 2021 mit analogen Werten der Jahre 2020 und 2019. Unsere Exklusiv-Analyse umfasst über 20.000 Betriebe, eine Netzerweiterung zu 2020 von 1,7 %.

    [63114 Zeichen] Tooltip
    Top 100 - 2021: das 2. Corona-Jahr - Gesamter Artikel inkl. Abbildungen
    € 5,75

    food service 11 vom 08.11.2021 Seite 46,47,48,49,50

    Shopping Center

    „Wer jetzt investiert, kann in besseren Zeiten ernten“

    ECE-CEO Joanna Fisher berichtet, warum die Gastronomie in Shopping Centern noch hinterherhängt und was die Zukunft bringt. ECE steht für 200 Einkaufszentren mit 20.000 Läden und ist einer der wichtigsten Handelsvermieter Europas.

    [13771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

    Business Vertikale

    „Das ist die Million-Dollar-Frage“

    Thorsten Mindermann führt H&M Deutschland durch die Krise. Im TW-Interview spricht er über die Erwartun-gen an ihn als Chef, seine besorgten Eltern und die neuen Machtverhältnisse bei H&M.

    [25080 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1-2 vom 09.01.2021 Seite 2,3

    im gespräch

    Marcus Bernhardt krempelt Steigenberger um

    Der neue CEO der Deutschen Hospitality legt ein rekordverdächtiges Tempo vor. Sieben Wochen nach seinem Amtsantritt beginnt er mit der Umsetzung einer neuen Strategie, die Steigenberger in die europäische Top-Liga bringen soll. Dazu schafft er die passende Organisationsform.

    [15668 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2020 Seite 20,21,22,23

    Business Handel New Retail 2021

    „Online-Retailer mit Stores“

    Der Vertikale: Orsays Zukunft liegt im E-Commerce. Darauf werden alle Prozesse ausgerichtet. Eine Absage an stationäre Läden ist das aber nicht.

    [8479 Zeichen] € 5,75

    food service 10 vom 05.10.2020 Seite 34,35,37

    Titelthema Gastro Herbst + Winter 20/21

    RESTART

    Bereit für übermorgen

    Während die einen unter den Folgen der Coronakrise zu zerbrechen drohen, stellen andere die Weichen für eine Expansion. Wer sich vorwagt – und warum gerade jetzt.

    [8154 Zeichen] € 5,75

    food service 7-8 vom 11.08.2020 Seite 16,17,18,20,21,22,23,24,25

    Titelthema Durchstarten

    Re-Start-Umfrage

    „Es geht bergauf!“

    Quo vadis Gastronomie? In unserer exklusiven Online-Umfrage von foodservice und gv-praxis befragten wir die Verantwortlichen der Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie zu Re-Start und Prognosen. Die Antworten aus der Gastro-Branche signalisieren: „Eine (Umsatz-)Entwicklung zum Positiven wird erwartet.“

    [20426 Zeichen] Tooltip
    Umsätze Lockdown bis Jahresmitte ‘20 Umsatz-Erwartung Ende ‘20 Umsatz-Prognose 2021 Nutzung staatlicher Hilfsprogramme - Frage: Haben Sie im Rahmen der Coronakrise Gelder aus staatlichen Hilfsprogrammen beantragt? Art der Hilfen - Frage: Sofern Sie aus staatlichen Programmen Hilfen beantragt haben, um welche handelt es sich? Stellenabbau nötig? - Mussten Sie aufgrund der Coronakrise bereits Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen entlassen? Umsatzanteil Liefern & Mitnahme 2019 - Frage: Wie hoch war der prozentuale Umsatzanteil Ihres Liefer-/To-go-Geschäftes am Gesamtumsatz 2019? Umsatzanteil Liefern & Mitnahme 1. Hj. 2020 - Frage: Wie hoch ist der prozentuale Umsatzanteil Ihres Liefer-/To-go- Geschäftes am Gesamtumsatz zur Jahresmitte 2020
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2020 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Restart

    Alle offen, alles offen

    peu à peu

    „Erhebliche Schmerzen“

    Wir sind noch sehr weit von der Normalität entfernt, sagt P&C-Chef John Cloppenburg und spricht damit wohl den meisten Händlern aus der Seele. Auch wenn nun alle Flächen wieder geöffnet sind, ist an Business as usual nicht zu denken. Obwohl, etwas ist in diesem Mai so wie immer: Die Rabattschlacht hat begonnen. Kontrovers diskutiert. Wo Heinrich Zumnorde unbedingt stillhalten will, sieht Bernd Niebel kaum einen Handlungsspielraum. Zumal die Kunden vielerorts offenbar noch preisbewusster agieren als vor dem Shutdown. Ein Querschnitt – von Frankfurt über Münster bis Sulingen.

    [15933 Zeichen] € 5,75