Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 18,19,20,21,22,24

    Business Flächenbewirtschaftung

    Schuhbusiness

    „Wir sind kein Museum. Die Ware kann nicht liegen bleiben.“

    Görtz-CEO Frank Revermann war im Dezember noch voller Euphorie, jetzt sind die Sorgenfalten auf der Stirn tief. Die rapide sinkenden Frequenzen lassen ihn zu unliebsamen Mitteln greifen.

    Untätigkeit kann man Görtz nicht vorwerfen. Der Hamburger Filialist ist rührig, wenn es um neue Konzepte und Strategien geht, die das Online- und Offline-Geschäft pushen sollen. Nicht alles gelingt dabei. So funktionierten einige Retail-Standorte bzw

    [13797 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 04.03.2017 Seite 42

    Extra ITB Berlin, Kooperation & Franchise

    Interview: Elke Schade, Hotelberaterin

    „Wer fit sein will, der muss trainieren“

    Die Beraterin über Chancen der Privathotels, die Vermarktung, den Austausch in Kooperationen und was diese mit Fitnessstudios gemeinsam haben.

    Wie wichtig ist es für ein Hotel, eine Marke zu präsentieren? Schade: Ein Hotel muss eine Identität haben und das Team muss wissen, wofür es steht. Also ja, die Marke ist wichtig – doch es muss nicht zwingend die Marke einer Kooperation sein, es k

    [7811 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 25.06.2016 Seite 22

    Extra Hotelkooperationen & Hotelgesellschaften

    Interview: Martina Carduck, öffentlich bestellte, vereidigte Sachverständige IHK und Inhaberin der Beratungsfirma Hogarat (FCSI)

    „Marken bieten Orientierung“

    Hotelkooperationspartner oder Franchisenehmer bei einer Hotelgesellschaft? Mit AHGZ-Redakteur Bernhard Eck spricht die Hotellerie-Expertin über Vor- und Nachteile beider Modelle.

    Frau Carduck, hat ein Privathotel als Einzelkämpfer heute noch eine Perspektive? Carduck: Die Zukunftsperspektive für Individualhotels ist besser denn je, denn die frühere Vertriebsstärke der Markenhotellerie verliert durch die Digitalisierung und

    [8519 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 02 vom 05.02.2014 Seite 018 bis 019

    Branche Spielwarenhandel

    INTERVIEW

    "Wir haben viel Lehrgeld bezahlt"

    Thomas Märtz, Chef der Spielwaren-Verbundgruppe Vedes, über Amazon, McDonald's und die Zukunft des Spielwarenfachhandels.

    Den Kampf gegen Amazon haben Sie doch schon verloren. Warum? Wer im Vedes-Webshop nach Playmobil-Spielzeug sucht, landet 120 Treffer. Bei Amazon sind es 3.000. Da machen Sie es sich zu einfach. Wir sind uns der Entwicklung bewusst und setzen des

    [4262 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 2 vom 05.02.2014 Seite 18,19

    Branche Spielwarenhandel

    INTERVIEW

    "Wir haben viel Lehrgeld bezahlt"

    Thomas Märtz, Chef der Spielwaren-Verbundgruppe Vedes, über Amazon, McDonald's und die Zukunft des Spielwarenfachhandels.

    Den Kampf gegen Amazon haben Sie doch schon verloren. Warum? Wer im Vedes-Webshop nach Playmobil-Spielzeug sucht, landet 120 Treffer. Bei Amazon sind es 3.000. Da machen Sie es sich zu einfach. Wir sind uns der Entwicklung bewusst und

    [4262 Zeichen] € 5,75