Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 37

IT und Logistik

Big Data zeigt Otto das Kunden-Interesse

Open-Source-Software wichtige Grundlage für individualisierte Verbraucheransprache – Suche nach Alternativen zu Google und Facebook

Hanau. Die intelligente Auswertung von Daten des Kundenverhaltens ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce. Deshalb sollten deutsche Unternehmen durch Zusammenarbeit ein Gegengewicht zu Google und Facebook schaffen, regte Otto-Topmanagerin Sabrina Zeplin beim Big-Data-Kongress von Bitkom an.

[4101 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 09.03.2017 Seite 4

Thema der Woche

Große Sause

Online Marketing Rockstars: Bei allem Rock’n’Roll – Digitalmarketing ist ein hartes Geschäft. Fünf Gründe dafür

Ausgangslage: Eingekeilt zwischen GAFA und BLUN Haben deutsche Internet-Unternehmen eine Chance gegen die großen US-Konzerne? Gibt es überhaupt Start-ups „made in Germany“, die wirklich groß werden können? Was sind die Trends im Digitalmarketing?

[7256 Zeichen] € 5,75

Horizont 28 vom 14.07.2016 Seite 1

Seite 1

SZ-Digitalchef greift Adblocker Eyeo an

Scharfe Töne bei den Digital Marketing Days von HORIZONT und der dfv Conference Group in Berlin: Beim Podium zum Für und Wider des umstrittenen Geschäftsmodells der Adblock-Plus-Firma Eyeo findet SZ-Digitalchef Johannes Vogel klare Worte, spricht von

[572 Zeichen] € 5,75

Horizont 28 vom 14.07.2016 Seite 7

Agenda

Kabale und Liebe in Berlin

Streitige Debatte über Adblocker bei den HORIZONT Digital Marketing Days

Die Moderatoren wünschten sich „kontroverse Diskussionen“ – und die sollten sie bekommen. Bei den Digital Marketing Days von Horizont und der dfv Conference Group attackiert Johannes Vogel, Geschäftsführer von SZ Digital, das Geschäftsmodell des Adbl

[4148 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 16.06.2016 Seite 7

Agenda

Abwarten und beobachten

Bundes- und Landespolitiker wollen Mediaagenturen und Adblocker nicht gesetzlich regulieren

Die deutsche Medienpolitik wird sich vorerst nicht in die Geschäfte der Mediaagenturen und der Adblocker einmischen. Dies zeigte sich Anfang dieser Woche deutlich beim 7. Hamburger Mediensymposium der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, der Han

[3809 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 17.03.2016 Seite 6

Agenda

Thomas Strerath findet Adblocker gut

Thomas Strerath, Geschäftsführer von Jung von Matt, hält Abdlocker für „das Beste, das unserer Industrie passieren kann“. Das erklärte der Manager auf der Digitalkonferenz D3con in Hamburg. „Die Leute blockieren Werbung, weil die meiste nur Mist ist“

[1271 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 18.02.2016 Seite 7

Agenda

Adblocking wird ein Thema bei Mobile

Nach Apple blendet jetzt auch Samsung Werbung aus, sogar per Voreinstellung / Einfache Lösungen gibt es nicht

Es ist eine Lösung, die zu schön klingt, um wahr zu sein: Publisher sollten möglichst schnell ihren Traffic von Desktop in Richtung Mobile umlenken, da dort derzeit nur Adblocker-Raten von 3 bis 4 Prozent gemessen werden. Bei Desktop liegen sie im Sc

[2262 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 29.10.2015 Seite 20

Hintergrund

Medientage München

Diskussion mit dem Türsteher

Adblocker Tim Schumacher gerät mit G+J-Mann Oliver von Wersch aneinander

In München stellt sich Tim Schumacher, Entrepreneur und Investor des Adblockers Adblock Plus, erstmals der Diskussion mit Oliver von Wersch von Gruner + Jahr und Steve Plesker, Strategy Director bei Scholz & Friends – und macht sich keine Freunde. „I

[1915 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 04.12.2014 Seite 18,19

Hintergrund

Zwischen den Welten

Bewegtbild Gipfel: Die TV-Branche diskutiert über Ausmaß und Tempo des digitalen Wandels

Wenn die alte Welt auf die neue trifft, hat das oft die unterschiedlichsten Folgen. Graue Haare etwa, wie im Fall von Google-Manager Lars Lehne, die Erkenntnis über fehlende Bodenschätze (Tobias Schmid, RTL), in jedem Fall aber das Ringen um ein Gesc

[8589 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 04.12.2014 Seite 018 bis 019

Hintergrund

Zwischen den Welten

Bewegtbild Gipfel: Die TV-Branche diskutiert über Ausmaß und Tempo des digitalen Wandels

Wenn die alte Welt auf die neue trifft, hat das oft die unterschiedlichsten Folgen. Graue Haare etwa, wie im Fall von Google-Manager Lars Lehne, die Erkenntnis über fehlende Bodenschätze (Tobias Schmid, RTL), in jedem Fall aber das Ringen um ein Geschäft

[8589 Zeichen] € 5,75

 
weiter