Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 31

TW-Forum 2024

„Zara ist einfach cooler“

Kulturelle Relevanz spielt in Marketing-Strategien vieler Brands kaum eine Rolle. Sebastian Kemmler ist überzeugt: Das muss sich ändern.

Sie wissen es alle: „Der deutschen Modeindustrie geht es nicht so gut“, spricht Sebastian Kemmler die traurige Wahrheit aus. Dann schickt der Co-Gründer und Geschäftsführer der Berliner Kreativagentur Kemmler Kemmler eine provokante Frage direkt hint

[3939 Zeichen] € 5,75

Horizont 28-29 vom 13.07.2023 Seite 1

Seite 1

Zwischen den Generationen

Horizont Kongress: Im Zeitalter der multiplen Krisen stehen CMOs vor großen Challenges. Eine davon ist die Ansprache der Gen Z. Von Margaux Adam & Tim Theobald

Die Arbeit von CMOs gleicht aktuell der eines Schiffskapitäns, der die Mannschaft durch stürmische Gewässer in eine (hoffentlich) optimistischere Zukunft steuert. Diese Allegorie war so etwas wie die symbolische Überschrift über dem CMO-Talk beim die

[4641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2022 Seite 12,13,14,15,18,20,21,22,23

Business MHK 2022

Wortwechsel

Auf dem Modehandelskongress der TextilWirtschaft jagt ein neues Buzzword das nächste. Welche Schlagworte sind relevant? Für jetzt? Und die Zukunft? Von Coolwashing bis Selbstwirksamkeit – mit diesen Begriffen muss sich die Branche auseinandersetzen.

[18759 Zeichen] Tooltip
Weitere Bilder und Statements vom MHK finden Sie auf TextilWirtschaft.de
€ 5,75

Horizont 40-41 vom 01.10.2020 Seite 17

Hintergrund

„Das Konzept vom Happy End ist überholt“

Storytelling: Unternehmerin Rebecca Vogels glaubt, dass sich moderne Storys mehr an Netflix und weniger an klassischen Heldengeschichten orientieren müssen

Viele Jahre lang war Storytelling eines dieser Marketingwörter, das niemand mehr hören konnte. Dann kam Netflix – und plötzlich hat jeder verstanden, was es bedeutet, gute Geschichten erzählen zu können. Unternehmerin Rebecca Vogels hat die Entwicklung (teilweise vor Ort) verfolgt und spricht im Interview darüber, welche Storys in der Coronakrise ankommen – und welche nicht.

[9236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2019 Seite 28,29,30,32

Business Marketing

All you need is love

Ein bisschen Liebe. Das wollen alle. Auf dem Modemarketing-Kongress der TextilWirtschaft diskutieren Experten, wie sich Love Brands in Zeiten der Digitalisierung und heterogenen Zielgruppen weiter behaupten können.

[11390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2018 Seite 63

Marketing

Verbraucher müssen die Marke im Kopf haben

Alexa & Co. können für Hersteller zum Problem werden – GEM-Kongress debattiert über Markenführung im digitalen Zeitalter

Berlin. Markenführung bleibt im Zeitalter der Digitalisierung ein anspruchsvoller Balanceakt. Die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens (GEM) hat Herausforderungen für starke Kundenbeziehungen identifiziert.

[4126 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 10.12.2015 Seite 22

Hintergrund

Werde eine bessere Marke!

Virtual Identity: Die Digitalagentur fordert mehr Nutzwert in der Werbung

Jeden Tag ist der Durchschnittskonsument mehr als 3000 Werbebotschaften ausgesetzt. Doch kaum eine erreicht ihn wirklich, behaupten Ralf Heller und Dieter Rappold. Die beiden Geschäftsführer der Digitalagentur Virtual Identity plädieren stattdessen für „Useful Brand Experience“ (UBX). Marken sollen nicht nerven, sondern Alltagsprobleme lösen. Worum es bei UBX geht und wie Marken sich nützlich machen können, zeigte die Agentur kürzlich auf der ersten UBX-Konferenz in München.

[11461 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 16,17

Hintergrund

„Mehr Respekt für Werbung“

Deutsche Telekom: Markenchef Hans-Christian Schwingen über den Zustand der Werbebranche

Agenturen und Vermarkter verheddern sich zunehmend in Grabenkriegen und einem Wettstreit einzelner Disziplinen um die Deutungshoheit. Im HORIZONT-Interview warnt Telekom-Manager Hans-Christian Schwingen: „Die Werbebranche muss aufpassen, nicht den Eindruck zu erzeugen, zunehmend zu zerfasern.“ Was verloren zu gehen drohe, sei das Denken in größeren Zusammenhängen.

[14977 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 016 bis 017

Hintergrund

„Mehr Respekt für Werbung“

Deutsche Telekom: Markenchef Hans-Christian Schwingen über den Zustand der Werbebranche

Agenturen und Vermarkter verheddern sich zunehmend in Grabenkriegen und einem Wettstreit einzelner Disziplinen um die Deutungshoheit. Im HORIZONT-Interview warnt Telekom-Manager Hans-Christian Schwingen: „Die Werbebranche muss aufpassen, nicht den Eindruck zu erzeugen, zunehmend zu zerfasern.“ Was verloren zu gehen drohe, sei das Denken in größeren Zusammenhängen.

[14977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 060

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Total Customer Focus Für Kundenmanagement-Verantwortliche. Programm "Mit Strategie und Methode vom CRM zu echtem Kunden-Fokus" - unter diesem Motto vermitteln die Referenten die Inhalte - Beziehungsmanagement; Kundenwert-Analyse; Mitarbeiter für herau

[6026 Zeichen] € 5,75

 
weiter