Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2017 Seite NL38,NL39,NL40,NL41

    New Luxury

    Gewinne wie Ende der Neunziger

    Florian Braun, Unger, Hamburg

    Herr Braun, Sie haben in den vergangenen fünf Monaten Ihr Geschäft am Neuen Wall komplett umgestaltet. Was ist anders am „New Unger“, den Sie aktuell in vielen Zeitschriften bewerben? Insgesamt ist unsere Ladenfläche nun offener und großzügiger. W

    [7184 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 028 bis 029

    Business

    Prada: Keine Kompromisse

    Mehr Läden für Männer, neue Fabriken, höhere Rentabilität für Marken wie Miu Miu und Church’s: Prada stellte in Mailand die Wachstumsziele für die nächsten Jahre vor – und gewährte dabei einen seltenen Einblick in den Maschinenraum der Luxusmarke.

    Die Rede ist vom italienischen Weihnachtskuchen, und Patrizio Bertelli zeigt sich dabei in bester Laune. Seit der Akquisition des Traditionscafés Marchesi habe er viel über die Herstellung von Panettone gelernt, sagt der Prada-Chef. Vielleicht soll er je

    [7571 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 28,29

    Business

    Prada: Keine Kompromisse

    Mehr Läden für Männer, neue Fabriken, höhere Rentabilität für Marken wie Miu Miu und Church’s: Prada stellte in Mailand die Wachstumsziele für die nächsten Jahre vor – und gewährte dabei einen seltenen Einblick in den Maschinenraum der Luxusmarke.

    Die Rede ist vom italienischen Weihnachtskuchen, und Patrizio Bertelli zeigt sich dabei in bester Laune. Seit der Akquisition des Traditionscafés Marchesi habe er viel über die Herstellung von Panettone gelernt, sagt der Prada-Chef. Vielleicht soll e

    [7570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 030 bis 031

    Business

    „Wir sind kein Kaufhaus mehr“

    Luftig, überraschend, inspirierend. Mit einem hochmodernen Flagship-Store beginnt für PKZ eine neue Ära

    Olivier Burger, Inhaber des Schweizer Filialisten PKZ, erklärt, warum er fest an gut gemachte Läden glaubt, wie „Fast Fashion“-Brands die Märkte und sein Unternehmen fordern und warum er aktuellen Online-Zahlen keinen Glauben schenkt

    [7297 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2014 Seite 30,31

    Business

    „Wir sind kein Kaufhaus mehr“

    Luftig, überraschend, inspirierend. Mit einem hochmodernen Flagship-Store beginnt für PKZ eine neue Ära

    Olivier Burger, Inhaber des Schweizer Filialisten PKZ, erklärt, warum er fest an gut gemachte Läden glaubt, wie „Fast Fashion“-Brands die Märkte und sein Unternehmen fordern und warum er aktuellen Online-Zahlen keinen Glauben schenkt

    [7297 Zeichen] € 5,75