Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 134 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2023 Seite 28,29

Journal

Ausgebremst

Gern würden Händler Vorreiter sein in Sachen Strom-Tankstellen – auch zur Kundenbindung. Doch vor allem Bürokratieversagen und Zuständigkeits-Wirrwarr sorgen für Ladehemmung auf den Parkplätzen. Neue Pläne aus Brüssel könnten einer effizienten E-Ladeinfrastruktur sogar ganz den Garaus machen. Sonia Shinde

[10294 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 22 vom 14.10.2023 Seite 11

markenhotels

INTERVIEW

„Der Ruck ist da!“

Cora Bethke-Frank und Mara Frank sind die Doppelspitze im Hotel Franks. Mit ahgz-Redakteur Christoph Aichele sprechen sie über Investitionen, den Standort Oberstdorf und die nächsten unternehmerischen Schritte.

[6806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2023 Seite 24,25,26,27

Business Retail Technology

Alles auf Speed?

Das neue Bershka- Flaggschiff in Mailand: mehr Service, mehr Interaktion. So definiert die Inditex-Tochter den Retail der Zukunft.

Die Pressevertreter, die auf die erste offizielle Tour durch den neuen Bershka-Store in Mailand warten, wirken auf den stolzen 1,872 m² in der Galleria Vittorio Emanuele II fast ein wenig verloren. Wir sind im weltweit größten Standort der Inditex-To

[8674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 34,35,36

Business Standort München

Mission München

Seit der Übernahme von Konen investiert Breuninger einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umbau des Hauses. Ein Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen und man erkennt, wie die Stuttgarter das Trading-up des Traditionshauses vorantreiben.

Es ist das Ende einer Ära und vielleicht der Beginn einer neuen: Seit der vergangenen Woche ist der Konen-Schriftzug über dem Münchner Traditionshaus verschwunden. Stattdessen steht nun das Breuninger-Logo über den zwei Eingängen, ziert das Breuninge

[6850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2023 Seite 30,31,32,33

Business Unternehmensstrategie

Die Hallhuber-Macher

Die Hallhuber-Eigentümer Torsten Eisenkolb und Rouven Angermann stellen den vertikalen Retailer auf den Kopf. Ein Gespräch über harte Rückschläge, agile Unternehmensführung, mutiges Abschriftenmanagement und die Kunst, alle Resultate immer wieder infrage zu stellen.

Oft denkt er an den Satz der Mitarbeiterin des Münchner Amtsgerichts: „Machen Sie was draus!“ Mitte 2021 war das, als Rouven Angermann, damals Geschäftsführer von Hallhuber, zusammen mit CFO Torsten Eisenkolb den Retailer vor dem Aus rettete und Hall

[13551 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 18.02.2023 Seite 10,11

markenhotels

FERIENHOTELLERIE

Familux setzt Maßstäbe

Das The Grand Green Familux Resort in Oberhof stößt in eine neue Dimension der Familienhotellerie vor. Der Tiroler Hotelier Ernst Mayer und das Land Thüringen haben insgesamt rund 74 Millionen Euro in eine nachhaltig konzipierte Urlaubswelt investiert.

[11835 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 04.02.2023 Seite 9

markenhotels

INTERVIEW

„Ein Haus, welches Brunnen baut“

Gastgeber und Unternehmer Jens U. Sroka spricht mit ahgz-Redakteurin Isabel Diez über die neue Bretterbude in Büsum, aktuelle Herausforderungen sowie weitere Projekte in der Pipeline.

Herr Sroka, mit der Bretterbude in Büsum ist nun ein zweiter Standort der Marke gestartet. Wie lange hat es von der Planung bis zur Eröffnung der Bretterbude in Büsum gedauert – gerade mit Blick auf die letzten doch turbulenten Jahre für die Branche?

[6321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2022 Seite 20,21

Business Local Retail

Anlaufpunkt für Elmshorn

Zum Einkaufen, aber auch zum Arbeiten, zum Essen und zum Treffen – nach Umbau und Erweiterung will das Modehaus Ramelow in Elmshorn ein Ort sein, den Menschen gerne besuchen, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Dafür setzt das Unternehmen, das gerade sein 150. Jubiläum feiert, auf eine transparente Gestaltung – bis hin zu den Büroflächen.

[5687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Dieser Aktionismus ist irrsinnig“

E-MOBILITÄT

Der Handel will tausende neuer E-Ladesäulen auf seinen Parkplätzen aufstellen. Aber die Vorhaben brauchen viel Zeit. Was die Rewe Group plant und wo es beim Ausbau hakt, erläutert Jan-Oliver Heidrich.

[3578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 25,26,27

Journal

Ladehemmung

Der Handel arbeitet mit Hochdruck am Ausbau der Ladeinfrastruktur. Tausende von Stromtankstellen sollen bis Mitte der Dekade auf seinen Parkplätzen stehen. Doch lange Genehmigungsverfahren und Materialengpässe bremsen die Branche aus. Christiane Düthmann

[9498 Zeichen] Tooltip
Pläne für den Parkplatz - Wie viele Ladesäulen die Händler bis zum nächsten Jahr errichten wollen Luft nach oben - Durchschnittliche Auslastung der Ladepunkte im Handel Meistens geht es schnell - Durchschnittliche Ladezeit im Lebensmittelhandel Mehr Leistung beim Laden - Anzahl der AC-, DC- und HPC-Stromtankstellen im Handel Vor allem Kunden binden - Hauptgründe für den Aufbau von Ladeinfrastruktur
€ 5,75

 
weiter