Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 27 vom 07.07.2018 Seite 10

Hotellerie

Leichte Flaute zur Kieler Woche

Hotelmarkt Kiel Aus Sicht der Hoteliers in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt lag das Seglerfest in diesem Jahr nicht ganz auf Kurs. Denn der RevPar war trotz vieler Besucher im Vergleich zum Vorjahr rückläufig.

Kiel. Obwohl auch in diesem Jahr mehr als 3 Mio. Besucher zur Kieler Woche kamen -- etwa so viele wie im Vorjahr -- fielen die Zahlen der Hotels in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt etwas schwächer aus als noch 2017 (siehe Tabelle oben). Da die

[3528 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance zur Kieler Woche 2014 bis 2018 Hotelkennzahlen zur Kieler Woche 2018 über die Wochentage verteilt
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 20.01.2018 Seite 11

Hotellerie

Hotelmarkt Teil 3

Kapazitäten im Höhenflug

Hotelmarkt Immobilieninvestoren und Hotelbetreiber haben den deutschen Markt für sich entdeckt. Neben großen Städten wie Düsseldorf oder München rücken kleinere Standorte wie Kiel in den Fokus (Teil 3).

Deutschlandweit boomt der Markt für Hotelimmobilien. Zahlreiche neue Hotels gehen gerade in den großen Städten in den nächsten zwei Jahren an den Start. Aber auch Feriengebiete und kleinere Städte stoßen derzeit bei Investoren und Hotelketten auf Int

[5119 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 vom 13.01.2018 Seite 6,7

Schwerpunkt - Spannende Neueröffnungen 2018 in Deutschland

Spannende Neueröffnungen 2018 in Deutschland

Neue Marken preschen vor

Hotelmarkt Deutschland steht als Ziel bei Urlaubern, Geschäftsreisenden und Kongressteilnehmern hoch im Kurs. Investoren schlagen an vielversprechenden Standorten zu. Mit den zahlreichen brandneuen Hotels steigt der Wettbewerbsdruck für die bereits b

In fünf Städten wächst der Markt fulminant. Aber auch die Feriendestinationen sind im Aufwind. Zudem fassen neue Marken auf deutschem Boden Fuß. Die AHGZ gibt einen Überblick, wo dieses Jahr neue Hotelkonzepte an den Start gehen.

[9384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

News

Die Mühen der Ebene

Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

[6858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

STANDORTE

Kiel Die Karstadt-Immobilie am Alten Markt in Kiel mit rund 18000m² Verkaufsfläche hat einen neuen Eigentümer und soll umgebaut werden. Das Immobilien-Konsortium Highstreet, das 2008 von Arcandor 164 Objekte in ganz Deutschland mit einer Bruttofläche vo

[2161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

Journal

Schöne Aussicht

Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

[14282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 025

Business Thema

Douglas bekennt sich zu Appelrath-Cüpper

In den Umbau des Essener Hauses wurden 3,5 Mill. Euro investiert

Die Douglas Holding AG, Hagen, will sich in Zukunft im Modebereich auf den DOB-Spezialisten Appelrath-Cüpper konzentrieren. Dr. Henning Kreke, Vorstandsvorsitzender der Douglas Holding AG, sagte im Zusammenhang mit dem Verkauf der Pohland Herrenbekleidun

[3873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 060

Business Shoppingcenter 2007

Von Schlössern und Grünen Wiesen

Der Boom geht weiter. Im nächsten Jahr werden 13 neue Shoppingcenter mit über 300000m² Verkaufsfläche eröffnet. Die TextilWirtschaft stellt alle Projekte vor.

Erst Kiel, dann Hamburg, dann Günthersdorf, dann wieder Hamburg. Es ging heiß her in den vergangenen Wochen. Eine Shoppingcenter-Eröffnung jagte die nächste. Und es geht weiter. Nächste Woche starten die Münster Arkaden auf 32000m² Verkaufsfläche, im Nov

[6485 Zeichen] Tooltip
IMMER MEHR VERKAUFSFLÄCHEN - Die Entwicklung der Verkaufsflächen von 1980 bis 2010 in Millionen m²

DEICHMANN HAT DIE MEISTEN - Die wichtigsten Center-Mieter nach Anzahl der Läden

REAL HAT DIE GRÖSSTEN - Die wichtigsten Center-Mieter nach Fläche
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 028

Business Handel

Shopping de luxe in Poppenbüttel

Mit der Eröffnung des erweiterten Alstertal Einkaufszentrums in Hamburg setzt die ECE neue Maßstäbe

Mit dem Slogan Shopping de luxe wirbt die Hamburger ECE auf großen Plakaten in der Hansestadt für das erweiterte Alstertal Einkaufszentrum im Stadtteil Poppelbüttel, das jetzt eröffnet wurde. Mit zusätzlichen 17000m² beträgt die Verkaufsfläche jetzt rund

[4452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

 
weiter