Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 132

    Business Handel

    Gehört der Handel den Agenten?

    1. Electronic-Commerce-Kongreß zur Zukunft des Einzelhandels

    Wenn es nach Thomas Schulte-Huermann geht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das meistgesuchte Objekt im elektronischen Handel kommt: Der Kunde. "Über Jahrhunderte gelerntes Einkaufsverhalten läßt sich nicht innerhalb von fünf Jahren ändern, auch w

    [5416 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 028

    Handel

    Handel 2010: Wie entwickeln sich Kunden, Wettbewerb und Handelsstrukturen?

    Convenience, Multimedia, netzgeführte Marken

    Ob die Zukunft nun mehr Chancen oder mehr Risiken bringt, bleibt auch nach dem BBE-Trendforum eine Frage der Perspektive. Fest steht: Im Handel Geld zu verdienen, wird im Jahr 2010 nicht einfacher als heute sein. Knapp 600 Besucher waren zum 3. BBE-Tren

    [7141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 076

    Mode

    TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über den Jeansmarkt

    Wege aus der blauen Krise

    Der Jeansmarkt ist mächtig in Bewegung. Der Handel liefert sich Preisschlachten. Die Industrie denkt über neue Wege in Produkt und Distribution nach. Die Krise zwingt die Branche zu neuen Konzepten. Wo landen die Preise? In welchen Distributionskanälen en

    [14791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 110

    Industrie

    TW-Workshop: Rund 30 Teilnehmer aus Industrie und Handel diskutierten über Shop-in-Shops

    "Denken wie ein Einzelhändler"

    mo Frankfurt - Shop-in-Shops können eine Bereicherung für den Handel sein, sie ermöglichen eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Händler und Lieferant und helfen im Kampf gegen die Vertikalen. Soweit herrschte Einigkeit beim TW- Workshop zum Thema Shop

    [16907 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 052

    Service Marketing

    Das Wort hat König Kunde

    Frankreich: Bekleidungsfilialist Kiabi installiert neue Form des Direktmarketing

    j.b. Paris, 3. August. Mit einem "Kundenparlament", das kürzlich erstmals zusammenkam, geht der Bekleidungsfilialist Kiabi neue Wege der Verbraucheransprache und Kundenbindung. Nach Meinung der Gastgeber dieses ungewöhnlichen Forums für Kritik und Anregun

    [7265 Zeichen] € 5,75