Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 14,15,16,17,18,20

Business Warenhaus

Was wird aus den Lieferanten?

Galeria ist erneut insolvent – und in der Industrie haben wieder einmal die Fragezeichen Hochkonjunktur: Bleibt Galeria? Wie viel der Warenhauskette bleibt? Droht gar die Zerschlagung? Und: Was heißt das für die Brands?

[23983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2020 Seite 20,21,22,23

Business Handel New Retail 2021

„Online-Retailer mit Stores“

Der Vertikale: Orsays Zukunft liegt im E-Commerce. Darauf werden alle Prozesse ausgerichtet. Eine Absage an stationäre Läden ist das aber nicht.

[8479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2020 Seite 16,17

CORONA Insolvenzen

Der letzte Tropfen

Die ersten Unternehmen mussten bereits nach zwei Wochen Shutdown Anträge auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Die Corona-Pandemie war bei ihnen aber nur der letzte Ausschlag.

[7602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2018 Seite 30,31

Business Kundenbindung

Aktion runter von der Couch

Die britischen Stationär-Händler gehen in die Offensive. Service-Initiativen sollen Erlebnisse schaffen und die Geschäfte ankurbeln.

[5643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 6

Diese Woche

Basler: Endgültiges Aus

Insolvenzverwalter erklärt Verhandlungen mit letztem Interessenten für gescheitert

Die Hoffnung der Basler Fashion Group auf eine Rettung in letzter Minute ist zerplatzt. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens, das sich seit Ende Mai in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet, wird laut Insolvenzverwalter „in naher Zuku

[2344 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 22,23

Business

Zwei für Zero

Trotz Insolvenz: Der Bremer DOB-Anbieter erhält Lob vom Handel. Die Verhandlungen über die Übernahme stocken allerdings.

[8741 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 6

Diese Woche

Witty Knitters: Rivera verkündet das Aus

Sylter Modehändler konzentriert sich stärker auf Multilabelhandel

Das Sylter Modehändler-Paar Alexandra von Schöning und Manuel Rivera (Different Fashion) verkündet das Ende des 2011 von ihnen gegründeten DOB-Labels Witty Knitters. Laut Rivera ist die Entwicklung seit einigen Saisons negativ, man habe sich nicht au

[1969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2016 Seite 29

Business

Uli Knecht: „Ich mache weiter“

Düsseldorfer Store schließt – Netz schrumpft auf sechs Läden

Der Stuttgarter Modehändler Uli Knecht reduziert sein Filialnetz um einen weiteren Standort. Am 20. August schließt das Geschäft in der Düsseldorfer Grabenstraße. Nachmieter wird der belgische DOB-Filialist Caroline Biss (siehe oben). Uli Knecht betr

[1614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2016 Seite 20,21,22

Business

Umbruch in Halle

Gerry Weber reagiert. Auf den schärferen Wettbewerb und gestiegene Ansprüche der Kundinnen. Marke, Produkt und Wholesale rücken in den Fokus. Harte Einschnitte stehen bevor: 700 Jobs werden gestrichen.

[11262 Zeichen] Tooltip
Gewinn schrumpft - Kennzahlen der Gerry Weber International AG
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2015 Seite 4

Diese Woche

Gelco: Im Sommer 2016 gehen die Lichter aus

Gelsenkirchener DOB-Spezialist stellt Geschäftsbetrieb ein, Biba bleibt am Markt

Wieder verschwindet ein Traditionsunternehmen der deutschen Modeindustrie vom Markt – und einmal mehr trifft es einen Anbieter aus der klassischen DOB (siehe Kommentar auf Seite 12): Gelco stellt nach Abschluss der Saison Frühjahr/Sommer 2016 den Ges

[3590 Zeichen] € 5,75

 
weiter