Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 030

    Die Regionen

    Südostasien

    Auf Marco Polos Spuren

    Die Region Asien/Pazifik gilt als das Gebiet mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Nicht nur die Volksrepublik China und die vier sogenannten "Tigerstaaten" (Hongkong, Singapur, Südkorea und Taiwan), sondern auch Thailand, Indonesien, Malaysia und die

    [31984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 016

    Journal Die Länder

    Niederlande

    Der Supermarkt hat sich gut behauptet

    Der niederländische Lebensmittelhandel ist hoch konzentriert. Nur 13 Handelsunternehmen und organisationen dominieren den Markt - angeführt vom Ahold-Konzern, der im Einzelhandel über die Albert-Heijn-Supermärkte und im Großhandel über Schuitema alleine

    [8168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 014

    Journal Die Länder

    Spanien

    Das Ladennetz ist dicht

    Innerhalb Europas gilt Spanien mit rund 39 Mio. Einwohnern als bedeutender Absatzmarkt für heimische und importierte Produkte. Vor allem im Nahrungs- und Genußmittelsektor ergeben sich für deutsche Anbieter beachtliche Möglichkeiten, sagt eine Studie, die

    [6222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 003

    Journal Die Länder

    Frankreich

    Das Feld wird zunehmend eng

    Die Strukturen des französischen Handels unterscheiden sich sehr stark von denen, die den deutschen Markt kennzeichnen. Die großen Handelskonzerne links des Rheins sind größtenteils börsennotiert und nur auf eine Vertriebsschiene spezialisiert. M it e

    [13476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 009

    Journal Die Länder

    Großbritannien

    Wettbewerb bestimmt den Handelsmarkt

    Großbritannien ist nach der Bundesrepublik Deutschland mit 57,5 Mio. Einwohnern das von der Bevölkerungszahl her zweitgrößte Land der Europäischen Union - gleichauf mit Italien und Frankreich. Die Zahl der Konsumenten dürfte sich bis zum Jahre 2020 auf 61

    [10289 Zeichen] € 5,75