Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 022 bis 025

    Thema der Woche

    Neckermann ist nicht überall

    Den deutschen Versandhändlern bietet sich eine Vielzahl an Optionen, mit denen sie sich gegen den Negativtrend in der Branche stemmen können

    Ein Raunen ging durch den Festsaal des Wiesbadener Kurhauses, als n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil die Ergebnisse einer Umfrage zu den Zukunftstrends des Versandhandels verkündete. Die rund 850 Gäste des Gala-Events zur Ehrung des Versenders des Jahres

    [11365 Zeichen] Tooltip
    Amazon mit Abstand vorn - Top 20 der deutschen Versandhändler Umsätze im Geschäftsjahr 2011 bzw. 2011/12
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2012 Seite 22,23,24,25

    Thema der Woche

    Neckermann ist nicht überall

    Den deutschen Versandhändlern bietet sich eine Vielzahl an Optionen, mit denen sie sich gegen den Negativtrend in der Branche stemmen können

    Ein Raunen ging durch den Festsaal des Wiesbadener Kurhauses, als n-tv-Moderatorin Corinna Wohlfeil die Ergebnisse einer Umfrage zu den Zukunftstrends des Versandhandels verkündete. Die rund 850 Gäste des Gala-Events zur Ehrung des Versenders des Jah

    [11365 Zeichen] Tooltip
    Amazon mit Abstand vorn - Top 20 der deutschen Versandhändler Umsätze im Geschäftsjahr 2011 bzw. 2011/12
    € 5,75

    Der Handel Nr. 02 vom 10.02.2010 Seite 028

    Unternehmen & Märkte

    AUTOHANDEL

    Mehr Profil

    Dem Autohandel droht ein miserables Jahr. Doch auch ohne Abwrackprämie lassen sich Autos verkaufen - wenn starke Händler bei den Kunden Emotionen wecken.

    [6488 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    Die Zukunft des Verkaufs

    Wer wird künftig das Geschäft mit der Mode machen? Der Fachhandel? Die Vertikalen? Oder Aldi & Co? Wo werden die Umsätze getätigt? In den neu belebten Cities? In Einkaufszentren und FOCs auf der Grünen Wiese? Oder nur noch im virtuellen Raum des Internet?

    [17936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    gv-praxis Nr. 10 vom 01.10.1999 Seite S010

    Marktanalyse

    Off Limits!

    Nie war eine Anuga richtungsweisender als jene vor zwei Jahren. 1997 brillierte mit einer Reihe von subtilen Innovationen und Ideen, präzise auf die sich wandelnden Markterfordernisse abgestimmt. Tenor der Entwicklungen: Systemerprinzip mit Markengedanken

    [13616 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    Seminar Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

    [8969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 106

    Business Messen

    Service, Show und schöne Sachen

    Wie ihre Kunden, müssen auch Messen immer schneller auf Marktentwicklungen reagieren

    Die großen Messen bauen ihre Leistungen weiter aus. Neue Angebotsbereiche formieren sich. Wer als Hersteller etwas auf sich hält, hat sich in diesem Jahr mit einem neuen Messestand präsentiert: Der eine ließ eine futuristische Traumwelt bauen, der ander

    [8286 Zeichen] € 5,75