Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 37 vom 10.09.2015 Seite 10

Agenda

Prima Werbeklima in Europa

Agenturdachverband EACA sieht klare Anzeichen für Erholung

Die Stimmung in der europä-ischen Marketing- und Werbeindustrie hat sich deutlich verbessert. Laut einer Auswertung des europä-ischen Agenturverbands EACA von EU-weit erhobenen Daten von mehr als 40000 Unternehmen (Werbungtreibende und Agenturen) bli

[1430 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2011 Seite 022

Hintergrund

Neues Terrain

Outdoor-Branche: Der Wettbewerb gewinnt an Schärfe / Verstärkte Investitionen der Unternehmen in ihre Marken / Budgets steigen Michael Reidel

Am 24. Juli 1938 fiel die Wand. Nach drei Tagen Leiden. Anderl Heckmair, Ludwig Vörg, Heinrich Harrer und Fritz Kasparek hatten als Erste die Eigernordwand bezwungen. Mit Bundhosen, Lodenmänteln, Wollhemden und Hanfseilen. Eine alpinistische Höchstleistu

[8634 Zeichen] Tooltip
Jack Wolfskin steht auf dem Werbegipfel - Spendings ausgewählter Outdoor-Marken bis Oktober 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 065

Service Marketing

Umsatzgröße allein ist noch kein Erfolgsgarant

Einzelhandel in Europa: Internationalisierung erfordert ganzheitliche Strategieplanung / Von Thomas Rudolph

St. Gallen, 24. August. Der Wettbewerb im europäischen Einzelhandel hat sich in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten grundlegend verändert. Erwirtschafteten noch Ende der 80er Jahre eher regional agierende Handelsunternehmen Gewinne, so billigte der natio

[10061 Zeichen] Tooltip
International erfolgversprechende Geschäftsmodelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 047

Journal Report Spirituosen

Perspektiven im Ausland

Eckes und Jägermeister kompensieren Inlandsgeschäft

Mit urdeutschen Spirituosenmarken ist im Inland kaum noch die Wachstumsdynamik zu erzeugen, wie in manchen Auslandsregionen. Sowohl Eckes als auch Jägermeister verstehen es jedoch, das bedeutende Deutschland-Geschäft relativ stabil zu halten und darüber h

[3701 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 064

Interactive Know-How

Mailinglisten bieten Praxishilfe

Online-Newsletter und Diskussionsforen haben sich inzwischen als ergiebige Quellen für ein effektives Web-Marketing etabliert

FRANKFURT Das benötigte Know-how für ein erfolgreiches Web-Marketing muß immer noch puzzleartig zusammengetragen werden. Mailinglisten werden zunehmend als Möglichkeit der Informationsbeschaffung genutzt. Die genaue Zahl der gegenwärtig existierenden Ma

[11401 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 112

Media Aussenwerbung

Megaposter boomen weiter

Riesenformate haben sich zu einem eigenen Marktsegment entwickelt. In diesem Herbst sind die Anbieter ausgebucht.

Es ist gerade mal fünf Jahre her, daß in Deutschland die ersten Anbieter von großformatigen, wind- und wetterfesten Flächen auf den Plan traten. Bis auf Ausnahmen wie das Hamburger Unternehmen Billboards, das riesige Plakate als Unikate in Handarbeit fert

[11995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 050

Journal Unternehmen

Rückendeckung auf neuen Wegen

Ein Marketing-Schub soll das Kultgetränk Vita-Cola auch im Westen voranbringen / Von Beate Deuker

Ein Spritzer Zitrone und ein Schuß Ostalgie haben der Vita-Cola zu einer ungeahnten Renaissance in den neuen Bundesländern verholfen. Peu à peu soll nun auch der Westen erschlossen werden. Der Mutterkonzern Brau und Brunnen hat das Getränk deshalb zur A-M

[13978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 071

Industrie

Cotton Council International: Marketing für US-Baumwolle soll erweitert werden

"Jüngere Erwachsene" im Visier

bd Köln - Das Cotton Council International (CCI) glaubt weiterhin an gute Chancen für Bekleidung aus US-Baumwolle. Marsha Powell, Europa-Direktorin des CCI, der Marketingorganisation des National Cotton Council of America, hofft auf die Teenager als kon

[3525 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Visa will es auch in Zukunft knallen lassen

Snap-Effekt zieht sich als zentraler Wiedererkennungseffekt durch alle Kampagnen/Zahl der ausgegebenen Kreditkarten hat sich seit 1991 knapp verdreifacht

FRANKFURT Vor sieben Jahren startete das weltweit größte Kartenzahlungssystem Visa seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt. Seit 1991 steigerte das Unternehmen seine ungestützte Bekanntheit von 16 auf aktuell über 90 Prozent. Das Geheimnis des Erfolges:

[11748 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 022

Unternehmen Interview

Top-Marken machen nicht jeden Trend mit

Berentzen-Marketing-Chef Axel Dahm über Traditionen, Trends, Zielgruppen, Marketer und deren Fehler / Spirituosen-Markt ist langfristig schwach stabil

Hamburg Im angegriffenen Spirituosenmarkt zählt die Berentzen-Gruppe zu den unumstrittenen Pacemakern. Nicht nur, daß die Haselünner AG Jahr für Jahr glänzende Wachstumszahlen abliefert. Mit ihren Launches Berentzen Saurer Apfel und Berentzen Winterapfel

[13704 Zeichen] € 5,75

 
weiter