Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2019 Seite 28,29,30

    Journal Marken und Innovationen

    „Das Grundgesetz des Handels gilt nicht mehr“

    Thomas Storck, CEO Metro Deutschland, erklärt, warum stationäre Händler gegenüber reinen Onlinern bisher nicht mitkommen, wieso Produktinnovation enorm wichtig ist und welche Rolle Künstliche Intelligenz spielen wird.

    [16365 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Digital Commerce vom 15.10.2018 Seite 10,11,12,14,15

    Interview

    „OFFLINE IST JA NICHT ZWANGSLÄUFIG SCHLECHT.“

    Pure Player, digitale Marken, Start-ups – sie alle schielen nach der Fläche. Warum Fußgängerzonen spannend sein können und wie etablierte Händler bei der digitalen Transformation mit Start-ups kooperieren und von Vertical Brands profitieren können, diskutieren wir mit Florian Heinemann und Jan Thomas.

    [14969 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Digital Commerce vom 15.10.2018 Seite 16,17

    Gastbeitrag

    HANDEL FÜR DIE DIGITALE WELT: OHNE START-UPS GEHT NIX!

    Martin Wild, Chief Innovation Officer der MediaMarktSaturn Retail Group, gewährt Einblick in eine Innovationsstrategie, die Erfolg verspricht.

    Zugegeben: MediaMarktSaturn war nicht immer ganz vorn dabei, wenn es um digitale Innovation ging. Obwohl wir unseren Kunden in unseren Märkten schon immer alle Eingangstore zur digitalen Welt angeboten haben, waren wir selbst dort lange Zeit nur unzu

    [8097 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Digital Commerce vom 01.08.2017 Seite 3

    Vorwort

    Liebe Leserin, lieber Leser

    ich begrüße die Idee des Sonderhefts „Digital Commerce“ sehr und finde es toll, wie sich die beiden Herausgeber Berlin Valley und Der Handel zusammengetan haben, um diese Ausgabe zu gestalten. Schon im Impressum lebt hier die Idee der Zusammenarbeit

    [2737 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Digital Commerce vom 01.08.2017 Seite 45,46,47

    Interview

    EIN BISSCHEN E-COMMERCE FUNKTIONIERT NICHT

    Der Strategieberater Alexander Graf spricht mit Digital Commerce über die vorsichtige Annäherung von Startups und klassischen Unternehmen, das Gefangenendilemma der Hersteller bei Amazon und warum die Zukunft des stationären Handels nicht gerade rosi

    Alexander Graf, wie wird ein neues Unternehmen bekannt? Es muss die richtige Geschichte erzählen, Erfahrungen, Motivation und Idee schildern, dann reißen sich Verlage und Blogger um die Story. Allerdings verwechseln viele plumpe PR mit Pressearbe

    [10726 Zeichen] € 5,75