Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 050

    Journal Report Tiefkühlkost

    Neue Konzepte für ein besseres Image

    Der Markt für Tiefkühlkost ist schwierig: Außer TK-Bratfleisch und TK-Pizzen verlieren alle Segmente Umsatz. Die Handelsmarken zeigen enorme Zuwachsraten und legen an Marktbedeutung deutlich zu und auf der Vertriebsseite sind es die Discounter denen das Geschäft mit der kalten Kost gelingt. Mit neuen Konzepten wollen die Markenartikler jetzt insbesondere den Markt für Tiefkühlfertiggerichte auf Wachstumskurs bringen. VON DIETER HEIMIG

    [10209 Zeichen] Tooltip
    Discount legt mit TK zu - Umsatz in TDM

    Die Handelsmarken sind die Gewinner - Umsatz in TDM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 081

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Wenn der Händler zur Marke wird

    Storebrands: Die erfolgreichen Beispiele Ikea, Aldi und H&M / Von Thomas Roeb

    Brüssel, 24. April. Es gibt noch nicht viele Konzepte, den Namen des Handelsunternehmens selbst zur dominierenden Eigenmarke zu machen. Die bekanntesten und in ihrer Branche wohl erfolgreichsten Storebrand-Strategien werden in der Folge vorgestellt - vor

    [28410 Zeichen] € 5,75