Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

Handel

Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

[4340 Zeichen] Tooltip
Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 006

Handel

Douglas sagt Graumarkt den Kampf an

"Parasitäre Vertriebskanäle" belasten die Parfümeriebranche - Kreke schlägt härtere Töne gegenüber Lieferanten an

Frankfurt/Hagen. Douglas kämpft für den selektiven Vertrieb im Parfümeriebereich. Einige Lieferanten verfolgten eine "Graumarktdistributionspolitik", sagt Vorstandschef Henning Kreke der LZ. Mit dem Ausbau des Eigenmarkenportfolios will er ihnen nun das

[4212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 008

Handel

dm zieht der Konkurrenz davon

Deutsche Drogeriewarenbranche hart umkämpft - Expansion wird vorangetrieben - Schlecker-Geschäft weiter rückgängig

Frankfurt. Der Kampf um Marktanteile in der deutschen Drogeriewarenbranche ist voll entbrannt. Mit zweistelligen Wachstumsraten zieht vor allem dm der Konkurrenz davon. Verlierer ist wieder einmal Marktführer Schlecker. "In der Krise gilt: Wenn es mir s

[3364 Zeichen] Tooltip
NUR DER MARKTFÜHRER VERLIERT UMSATZ - Drogeriemarkt-Ranking Deutschland 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 006

Handel

Dirk Roßmann geht notfalls durch alle Instanzen

Unter-Einstandspreise im Fokus - Unternehmer zieht vor Gericht - Einspruch gegen Bußgeldstrafe des Kartellamts abgelehnt

Frankfurt, 13. September. Der Streit zwischen Rossmann und dem Kartellamt um Unter-Einstands-Preise geht in die nächste Runde: Der Einspruch, den die Burgwedeler gegen das verhängte Bußgeld eingelegt haben, wurde abgelehnt. Jetzt kommt der Fall vor das O

[3841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 001

Seite 1

Aktionsfreier Samstag

Rossmanns Angebote gelten neuerdings nur noch an fünf Tagen

Frankfurt, 31. Mai. Der Drogeriefilialist Rossmann hat die Fünftage-Woche eingeführt - in der Werbung. Am werbefreien Samstag scheiden sich die Geister. Seit rund drei Monaten begrenzt der Handelskonzern mit Sitz in Burgwedel bei Hannover seine zweiwöche

[1152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 009

Handel

dm drängt zur Spitzenposition

Frankfurt, 19. April. "Preise unter Einstand sind Lockvogelangebote, die ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis nur vortäuschen." In aller Deutlichkeit bezieht Erich Harsch, stellvertretender Vorsitzender des Drogeriemarktunternehmens dm, Stellung zum U

[1376 Zeichen] Tooltip
dm verdichtet Filialnetz - In Deutschland erstmals über 900 Märkte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 006

Handel

Die Sommer-Offensive

Drogeriemarkt-Preise sind bis Juli extrem stark gestiegen

Frankfurt, 19. Oktober. Die Drogeriemärkte haben im ersten Halbjahr dieses Jahres ihre Preise für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte deutlich erhöht. Die Zahl der Preiserhöhungen stieg von April bis Juni kontinuierlich an. Das belegt eine Untersuchung, d

[4671 Zeichen] Tooltip
Preispflege im Mai - Preisanhebungen und -senkungen im Drogeriegeschäft bei dm, Rossmann, Schlecker, Müller von Januar 2005 bis September 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 009

Handel

Discount macht weiter Tempo

Marktanteil bereits über 40 Prozent - Drogeriemärkte legen deutlich zu - GfK-Marktzahlen

Frankfurt, 24. August. Discounter und Drogeriemärkte haben auch im ersten Halbjahr 2006 ihre Marktanteile deutlich ausgebaut und bleiben die mit Abstand erfolgreichsten Vertriebsformen im deutschen Handel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die

[3181 Zeichen] Tooltip
Trend zum Discount geht weiter - Vertriebsschienenanteile im Lebensmittelhandel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 001

Seite 1

Drogeriepreise steigen an

Fachmärkte ordnen ihr Preisgefüge neu - Behutsame Anpassungen im gesamten Sortiment

Frankfurt, 6. Juli. Der Handel hat die Mehrwertsteuererhöhung fest im Blick. Die Preise in den betroffenen Sortimenten steigen. Besonders die Drogeriemärkte ordnen derzeit ihr Preisgefüge neu. Im ersten Halbjahr haben sie zeitweilig im Wochenrhythmus lei

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 001

Seite 1

Moderate Preispolitik

Drogeriemärkte stellen sich auf höhere Mehrwertsteuer ein

Frankfurt, 16. März. Die Zeiten des bedingungslosen Preiskampfs im Drogeriemarktgeschäft sind offenbar vorerst vorüber. Die Regalpreise der Drogeriemärkte gehen wieder leicht nach oben. Das hat eine aktuelle Untersuchung des Wirtschaftsinformationsdienst

[1157 Zeichen] € 5,75

 
weiter