Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 053

    Business International

    Lebewohl, Dolce Vita

    Italien: Die Handelslandschaft hat sich radikal verändert, traditionelle Händler sind verunsichert

    Stumm lauschten sie den Vorträgen. Stumm schlichen sie hinaus. Zahlreiche Vertreter des italienischen Modehandels fragten sich, was sie wohl falsch machen. Derart ins Grübeln kamen die sonst so lebenslustigen Italiener durch die Fülle von Referenten beim

    [7552 Zeichen] Tooltip
    BEKLEIDUNG HINKT NACH - Ausgaben für Bekleidung und im gesamen Einzelhandel in Italien in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 072

    Service LZ - Verbraucherrunde

    "Man muß sein Geld mehrmals angucken"

    Frankfurter Verbraucher diskutieren mit der LZ - Das Thema: Konjunktueller Ausblick auf das Jahr 1997

    LZ: Zum Jahreswechsel ein Ausblick auf das Jahr 1997: Wie sehen Sie die gegenwärtige wirtschaftliche Situation? Mit welchen Erwartungen und Gefühlen gehen Sie persönlich in das neue Jahr? Herr G: Wir leben in einer schwierigen Zeit, und die Talsohle ist

    [43979 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 020

    Handel

    Fashion: Der heimische Markt bleibt schwach

    Italien feiert Export-Triumphe

    In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld mit zusätzlich großer politischer Unsicherheit ist die italienische Mode nicht bereit, für sich die Krise zu akzeptieren. Nach dem plötzlichen Absturz in den Jahren 1992/93 sind die Gründe für eine Reaktion den

    [8939 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 031

    Handel/Spezial

    Italien: Anhaltend starke Exporte

    Es keimt Hoffnung

    Die Lage des Textil- und Bekleidungssektors in Italien hat sich fühlbar verbessert - vor allem dank der guten Exporte, die in einigen Sparten zu einem echten Boom geführt haben (zum Beispiel bei den Stoffen). Die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen P

    [9852 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 048

    Europa Spezial

    Italien: Vielfältige Ansätze zur Wiederbelebung

    "Die Flasche ist halb voll"

    Italien hatte 1993 einen Exportrekord. Dennoch ging die Produktion von Textilien und Bekleidung um 8 Prozent zurück. Die Ausfuhren erreichten im Vorjahr ein Volumen von 32 500 Mrd. Lire, ein Zuwachs von 17,5 Prozent gegenüber 1992. Der Handelsbilanzüber

    [11657 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1992 Seite 014

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Entscheidungshilfe für den Verbraucher

    Im Designhandel zählen Qualität und Dienstleistung / Objekteinrichter setzen Maßstäbe

    Frankfurt - Designhändler haben es in wirtschaftlichen Krisenzeiten schwer. Me-too-Produkte verschärfen den Wettbewerb, die schnell wechselnden Designströmungen verwirren den Verbraucher. Es sind mehr und mehr die Objekteinrichter, die in Deutschland durc

    [8586 Zeichen] € 5,75