Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 070

    Design

    Strategien Bernhard Wild, Vorstandsvorsitzender von Braun, über Markenpflege, Werbung und die Förderung von Designernachwuchs

    «Über uns darf man auch schimpfen»

    Braun-Vorstand Bernhard Wild setzt auf langfristige Design-Strategien und Nachwuchsförderung.

    HORIZONT: Für seine geradlinig streng-funktionalen Produkte ist Braun berühmt geworden. Inzwischen kommen Braun-Geräte in Trendfarben daher, Kaffeemaschinen sind in Türkis, Vanilla und Chameleon zu haben, und Mickey Mouse ziert die Kinderzahnbürsten. Be

    [9667 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 099

    Länder Report Baden-Württemberg Nonfood

    "Reinigung ist ein Grundbedürfnis"

    Kärcher expandiert auf asiatischem Markt - Haushaltsbereich wird immer wichtiger

    rb. Winnenden, 17. September. Mit hoch-effektiven Reinigungssystemen für den privaten und professionellen Bereich hat sich die Alfred Kärcher GmbH & Co., Winnenden, eine marktführende Stellung in Deutschland und eine starke Basis auf dem internationalen M

    [3624 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 017

    Industrie

    SEB-Konzern entwickelt sich gut

    In Europa und vor allem in Deutschland stagniert der Markt jedoch

    ra. Frankfurt, 15. Mai. Mit einem Umsatzplus von 8,3 Prozent auf 9,857 Mrd. FF (rund 3,3 Mrd. DM) schloß der französische SEB-Konzern, Mutterunternehmen der Haushaltsgerätehersteller Tefal und Rowenta, das vergangene Jahr ab. Zu dem Umsatzplus trugen im

    [1556 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 016

    Industrie

    SEB internationalisiert weiter

    Mit den Marken Tefal und Rowenta weltweite Umsatzsteigerung erzielt

    zim. Frankfurt, 23. Mai. Die Groupe SEB, Ecully (F), hat 1995 sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern können. Weltweit hat der Hersteller von Elektrokleingeräten 9,1 Mrd. FF (1994: 8,7 Mrd. FF) umgesetzt, der Jahresüberschuß stieg von 400 auf 450 Mio. FF.

    [2368 Zeichen] € 5,75