Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 36

    Business

    Dondup goes digital

    Internationalisierung und Investition ins Online-Geschäft sollen das Contemporary-Label voranbringen

    Der Umbau beim italienischen Contemporary-Label Dondup geht weiter. Nach dem Ausscheiden von Kreativchefin und Mitgründerin Manuela Mariotti hat sich nun das letzte Familienmitglied aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Mariottis Ehemann und Do

    [3436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 040

    Business Euroshop

    Zaghafte Zuversicht

    Nur noch wenige Tage bis zur EuroShop. Von 19. bis 23. Februar präsentieren dort rund 1650 Aussteller ihre Produkte aus den Bereichen Ladenbau, Technologie, Schauwerbung und Messebau. Die Branche zeigt sich erwartungsfroh, doch bei den Zukunftserwart

    Sparende Kunden, schrumpfende Margen und geringere Investitions-Budgets sind immer noch ein Thema bei den Einrichtern, Dekorateuren und den Experten für technische Lösungen. Denn in schwierigen Zeiten hat der Einzelhandel bekanntlich wenig Mittel für eine

    [8371 Zeichen] Tooltip
    Nur die Hälfte plant Wann wollen Sie investieren? Angaben in Prozent

    Die Einrichtung hat Priorität In welche Bereiche wollen Sie investieren?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 078

    Business Industrie

    10% mehr Gewinn

    Hermès von Asienkrise nicht beeindruckt

    Trotz der Asienkrise hat die französische Hermès-Gruppe im zurückliegenden Jahr Umsatz und Ergebnis gesteigert. Der konsolidierte Umsatz zeigt mit 767 Mill. Euro (rund 1,5 Mrd. DM) eine Steigerung um 3,6% an. Der konsolidierte Nettogewinn war mit 89,18

    [1239 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 006

    News

    Hugo Boss: Stärkstes Wachstum in Deutschland

    Metzinger Konzern baut eigene Produktion in der Türkei auf

    "Man kann es kaum glauben, aber unser stärkstes Wachstum hatten wir tatsächlich auf dem deutschen Markt." Vorstandschef Werner Baldessarini wirkte selbst fast überrascht, als er die Umsatz-Zahlen der Hugo Boss AG für das Jahr 1998 vorstellte: In der Tat h

    [5542 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 090

    Business Industrie

    Van Laack will Menschen von Kopf bis Fuß

    Der feinste deutsche Hemdenmacher investiert in den nächsten Jahren 50 Mill. DM, um vom Hemden- und Blusen-Spezialisten zum kompletten Outfit- Anbieter zu werden. Die internationale Konkurrenz zwingt dazu. Das Ziel: Der Umsatz von 1998 rund 105 Mill. DM s

    [7986 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 092

    Industrie

    Jil Sander: Nach deutlichem Gewinn-Rückgang im Jahr 1997 Ertragsplus für 1998 geplant

    Neue Lizenzen sollen den Umsatz ankurbeln

    ti Hamburg - Die Präsentation des Geschäftsjahres 1997 war für Jil-Sander- Vorstand Roland Böhler eher eine Pflichtnummer. Lieber wagte er eine Blick in die Gegenwart und Zukunft. Im laufenden Jahr rechnet die Jil Sander AG, Hamburg, mit einem Konzernum

    [3328 Zeichen] € 5,75