Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 061

    Business Handel

    Europas größter Esprit-Store

    In Stuttgart wurde die erste Erlebniswelt "rund ums Produkt" eröffnet

    Es regnet in Strömen. Auf dem roten Teppich auf der Stuttgarter Königstrasse bilden sich Pfützen. "Dass trotz dem Wetter so viele gekommen sind", staunt Andreas Kromer, Esprit-Manager Director Retail Europe. In der Tat: Die Eröffnung des neuen Flagships d

    [4036 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

    Handel

    Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

    Die Bummel-Bahnhöfe

    Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

    [18383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 014

    Industrie

    Riegelein schließt den Um- und Ausbau im Osten ab

    Niederoderwitzer Tochter entlastet Cadolzburger Stammwerk - Gesamtumsatz klettert auf 140 Mio. DM

    ach. Frankfurt, 25. September. Die Modernisierung der Riegelein-Tochter Kathleen in Niederoderwitz ist so gut wie abgeschlossen. Fast die Hälfte der Gesamtproduktion von 15 000 t wird inzwischen in dem ostdeutschen Werk hergestellt. Wie der in Cadolzbur

    [2010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 040

    Journal Nonfood

    Mit Farbe und Form Bedürfnisse ankurbeln

    Elektro-Kleingeräte: Hersteller auf der Suche nach Strategien in einem bedrängten Markt / Von Doris Evans

    Die Marktsituation für Elektro- Kleingeräte ist nicht rosig. Die GfK ermittelte ein Minus von 6 Prozent. Das Marktvolumen ging auf 5,2 Mrd. DM zurück. Billigimporte aus Fernost und Preisverfall bringen die Markenartikler in Bedrängnis. Doch nicht alle l

    [13636 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 060

    Industrie

    Jil Sander: Wachstum kommt aus dem Ausland

    Global Player

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, setzt ihren Weg fort, den Auftritt der hochwertigen Marke internationalen Anforderungen anzupassen. Bei der neuen Männerkollektion gelingt das vom Start weg, bei der Damenkollektion bedarf es einer weiteren Verbess

    [6881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 084

    Messen

    Messestandort Deutschland: Durch Milliardeninvestitionen drohen bis zur Jahrtausendwende Überkapazitäten

    Wohin soll die Reise gehen?

    pe Frankfurt - Die deutsche Messelandschaft wird derzeit von zwei tiefgreifenden Entwicklungen dominiert: Auf der einen Seite investieren die Messeveranstalter wie nie zuvor in die Erweiterung ihrer Kapazitäten, auf der anderen Seite ist im Segment der Mo

    [9965 Zeichen] € 5,75