Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2014 Seite 028 bis 029

    Business

    Die Perle wird aufpoliert

    Der italienische Wäschehersteller La Perla setzt nach der Übernahme wieder auf Exklusivität

    Auf der Via Luigi Majno in Mailands Norden ist Kalifonien ganz weit weg. Hier wird aktuell in einem geräumigen Showroom die Präsentation der Herbst-/Winter-Kollektion von La Perla vorbereitet – es ist die zweite Saison nach der Übernahme des Wäscheherste

    [5758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2014 Seite 28,29

    Business

    Die Perle wird aufpoliert

    Der italienische Wäschehersteller La Perla setzt nach der Übernahme wieder auf Exklusivität

    Auf der Via Luigi Majno in Mailands Norden ist Kalifonien ganz weit weg. Hier wird aktuell in einem geräumigen Showroom die Präsentation der Herbst-/Winter-Kollektion von La Perla vorbereitet – es ist die zweite Saison nach der Übernahme des Wäschehe

    [5758 Zeichen] € 5,75

    TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 58,59,60,61

    Bodywear Herbst 2012

    "Verführung ist heutzutage Fundamental"

    Giovanni Bianchi ist als Style-Director für die Design-Aussage von La Perla verantwortlich. Im Interview erklärt er, wie sich das Dessous-Business im Luxusgenre verändert hat, wieso eine neue Markenstrategie notwendig war und wie La Perla die Kundin

    Giovanni Bianchi ist studierter Jurist. Durch einen Zufall verschlug es ihn aber ins Dessous-Geschäft. Und das ließ ihn nicht mehr los: Anfang der 80er beginnt Bianchi im Vertrieb bei La Perla in Bologna und wechselte schnell ins Design, wo er eng mi

    [12527 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 080

    Business // Industrie

    Luxus von der Schwäbischen Alb

    Wäschemarke Moonday startet Werbeaktion zum zehnjährigen Bestehen

    Von großem Pomp und Gloria hält der Moonday-Verkaufsleiter Andreas Götz nicht sehr viel. Deshalb wird es zum zehnten Geburtstag der Volma-Marke auch kein rauschendes Fest geben. "Wir stecken das Geld lieber in eine große Werbeaktion, die wir mit ausgewähl

    [2897 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 100

    Industrie

    Skiny: Deutschland-Umsatz soll weiter zweistellig wachsen

    Nahtlos zur Cult-Marke

    uh Götzis - In Österreich ist die Wäschemarke Skiny eine fixe Größe. Bei Marktanteilen von 25 % (Herren) bzw. 12 % (Damen) wird Zuwachs im Heimatmarkt immer schwerer. Deshalb forciert man die Expansion im wichtigsten Auslandsmarkt - Deutschland. Nach 9,3

    [7243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 084

    Industrie

    Benetton

    Schlüpfer mit Schleife

    Seit Beginn der 90er Jahre engagiert sich der italienische Bekleidungskonzern Benetton mit seinen Werbekampagnen gegen Aids - und hat mit seinen umstrittenen Motiven schon so manche Empörungswelle losgetreten. Man erinnere sich an die Fotos von David Kirb

    [907 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 089

    Industrie

    Bravour: Wäschespezialist will den Umsatz des Kernproduktes und der Lizenzmarke Marc O'Polo ausbauen

    Neuer Werbeauftritt

    rn Pliezhausen - Seit vier Jahren hat die Firma Bravour-Textil, Gebr. Ammann GmbH & Co. in Pliezhausen die Lizenz für Marc O'Polo Underwear. Umsatzmäßig hat Marc O'Polo das Kernprodukt Bravour überflügelt. Das soll sich jetzt ändern. Andreas Ammann und

    [3684 Zeichen] € 5,75