Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 134 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 18

Frischware

Seuchenzug

Impfen gegen die Vogelgrippe

Ein Seuchenzug der Geflügelpest von bislang nicht gekanntem Ausmaß bedroht nach Ansicht des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) die Existenz der heimischen Geflügelhalter. Der Verband fordert mit Blick auf die Versorgungssicherhei

[693 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 22

Recht & Politik

Arbeitsrecht

Urlaub trotz Corona-Quarantäne

Der Europäische Gerichtshof muss über die Frage entscheiden, ob ein Arbeitgeber verpflichtet ist, einem Beschäftigten Erholungsurlaub nachzugewähren, wenn dieser während des Urlaubs einer behördlichen Quarantäne-Anordnung Folge leisten musste, selbst

[629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 22

Frischware

ASP in Italien setzt Markt unter Druck

Am deutschen Schlachtschweinemarkt unterscheiden sich die Markteinschätzungen zwischen Erzeuger- und Schlachthofseite merklich. Während die Mäster von einem ausgewogenen Markt berichten, verweist die Schlachthofseite auf den sehr schwachen Fleischmar

[1011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 21

Frischware

Geflügelpest treibt Branche um

Brüssel verschärft Überwachung – Ruf nach Impfung wird teilweise skeptisch beurteilt – Zahl der Ausbrüche steigt

Der Winter hat noch nicht begonnen, doch schon ist die Geflügelpest in Deutschland so aggressiv wie nie unterwegs. Erstmals hat die EU seit diesem Jahr Durchgriff auf das nationale Seuchengeschehen. Mögliche Impfungen werden kontrovers diskutiert.

[3064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Drei Chancen und eine Razzia

Rettung für Adler, Corona-Hilfen für Unternehmen, Beauty für Zalando. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[6545 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17-18 vom 01.05.2021 Seite 4

aktuelles

Corona-Frust

„Wir wollen überleben“

Medienkampagne, Appelle, Verfassungsbeschwerde: Unternehmer und Verbände wollen den Druck auf die Politik nochmals verstärken. Viele Existenzen stehen auf dem Spiel.

[7718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 20

Frischware

Unsicherheit beim Preis für Schweinefleisch

VEZG-Notierung geht zurück – USDA korrigiert Prognose für chinesischen Markt – EU exportiert wahrscheinlich weniger

Washington/Oldenburg. Die Afrikanische Schweinepest in China und in Deutschland sowie die Corona-Pandemie sorgen hierzulande nach wie vor für eine unklare Marktlage.

[3599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 20

Frischware

Deutsche Schweinepreise hinken hinterher

Notierungen 20 Prozent niedriger als im Vorjahr – Zeitweiser Ausfall von Tönnies wirkt bis Spanien

Bonn. In vielen EU-Ländern ziehen die Preise für Schlachtschweine nach ihrem Zusammenbruch in der Coronakrise zwar leicht an, liegen aber noch weit unter Vorjahresniveau. In Deutschland ist die Lage besonders düster.

[2571 Zeichen] Tooltip
Erzeuger leiden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 25,26,28

Journal

Jetzt erst recht

Noch vor kurzem war der Klimawandel das Problem Nummer eins. Jetzt beherrscht eine weltweit grassierende Infektionskrankheit die Schlagzeilen. Gleichwohl dürfen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Bekämpfung der Erderwärmung nicht lockerlassen, warnen Experten. Handel und Industrie machen bei ihren Nachhaltigkeits-Strategien keine Abstriche. Denn Corona wird hoffentlich vorübergehen, der Klimawandel aber bleibt. Christiane Düthmann

[11292 Zeichen] Tooltip
Welche Bedeutung wird das Thema Nachhaltigkeit in der neuen Normalität nach der Corona-Krise haben? Wie hat Corona in Ihrem eigenen Unternehmen die Prioritäten beeinflusst? Welches Problem halten Sie für drängender, Corona oder Klimawandel?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 16

Frischware

„Es gibt eine Zeit nach Corona“

Herr Stahl, die EU-Intervention für Milchpulver und Butter ist eröffnet, sichert aber nur einen Erzeugerpreis von 20 Cent/kg ab. Wie lange muss der Milchmarkt mit diesem Niveau rechnen? Das derzeitige Milchpreisniveau in Deutschland liegt im Durch

[3256 Zeichen] € 5,75

 
weiter