Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 34,35,36

Business Standort München

Mission München

Seit der Übernahme von Konen investiert Breuninger einen zweistelligen Millionenbetrag in den Umbau des Hauses. Ein Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen und man erkennt, wie die Stuttgarter das Trading-up des Traditionshauses vorantreiben.

Es ist das Ende einer Ära und vielleicht der Beginn einer neuen: Seit der vergangenen Woche ist der Konen-Schriftzug über dem Münchner Traditionshaus verschwunden. Stattdessen steht nun das Breuninger-Logo über den zwei Eingängen, ziert das Breuninge

[6850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2023 Seite 12,13,14,15

Business Value Retail

„Das ist kein Abschied auf Raten“

Primark zieht wegen schwacher Margen in Deutschland die Notbremse. Christiane Wiggers-Voellm muss das Geschäft des Discounters so schnell wie möglich drehen. Sie ist überzeugt: „Wir gehören hierher.“

Es war ein regelrechter Hype, als Primark in den 10ern in Deutschland die Expansion aufdrehte. Bei jeder Eröffnung das gleiche Bild: Lange Schlangen, aufgeregte Kunden und ein bis über beide Ohren strahlendes Management. Es waren euphorische Jahre, i

[15938 Zeichen] Tooltip
Margenmeister - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Unternehmens-Strategie

„Homeoffice? Verboten!“

Finn Poulsen hat mit Only eine der größten Erfolgsgeschichten im europäischen Modebusiness geschrieben. Im Interview erklärt er, welche KPIs wirklich wichtig sind. Warum er von Omnichannel nichts hält. Und was ihn an der Zara-Kasse so nervös macht.

[28505 Zeichen] Tooltip
Rekordumsatz, hohe Marge - Umsatz in Mrd. DKK und Vorsteuerrendite der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2023 Seite 30,31,32,33

Business Local Business

Heile Shoppingwelt

Während der Warenhaus-Konzern Galeria in der Dauerkrise steckt, floriert das Kaufhaus-Konzept von Pecht in Bad Neustadt. Warum das so ist, verrät ein Ortstermin mit Geschäftsführer Bernd Titius.

[13796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2022 Seite 20,21,22,24

Business Department Stores

Der neue Globus

Links Balenciaga, rechts Off White. Nach der Übernahme durch Signa und die Central Group soll Globus in der Schweiz durch Trading-up und Modernisierung zu den anderen Häusern des Joint Ventures aufschließen.

Franco Savastano steht vor der teuersten Wiese Zürichs und wartet. Wartet auf den Besuch aus Deutschland. Die Jeunesse dorée fläzt sich in der Sonne, ein paar Meter weiter steht ein nostalgischer Eiswagen. Dahinter ragt die graue Fassade des Züricher

[10038 Zeichen] Tooltip
New Home
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 22,23,24,25

Business New Retail

Familie statt Franzose

Mit der Eröffnung eines 11.000 Quadratmeter-Hauses demonstrieren zwei inhabergeführte Unternehmen die Kraft ihres Geschäftsmodells. Und bieten internationalen Playern wie Decathlon gemeinsam die Stirn.

[9908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2021 Seite 18,19,20,21

Business

Vorsprung durch Technik

Die Corona-Krise hat auch Branchenprimus Inditex durchgeschüttelt. Konzernchef Pablo Isla ist trotzdem zufrieden. Dank einheitlicher Bestände und weniger, dafür größerer Läden rechnet er mit weniger Kapitaleinsatz und steigenden Margen.

Damit hatte Pablo Isla nicht gerechnet. „Welche modischen Trends sehen Sie?“, lautete eine der Fragen ganz zum Schluss einer Analysten-Konferenz vergangene Woche. Design und Produkte sind eigentlich nicht die Welt des Inditex-Chefs. Und so wendet er

[10362 Zeichen] Tooltip
INDITEX IN ZAHLEN - Die wichtigsten Kennziffern des Geschäftsjahres 2020/21 (31.1.) ZUGPFERD ZARA - Das Ranking der Inditex-Marken BIG IN SPAIN - Die wichtigsten Inditex-Märkte (nach Filialzahl)
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2019 Seite 26,27

Business TW-Ranking

Bremsspuren

Die Wachstumsdynamik der Fast Fashion-Riesen lässt nach. Die Strategien von Inditex und H&M einerseits und Primark andererseits könnten unterschiedlicher nicht sein.

[4635 Zeichen] Tooltip
Die TOP 5
€ 5,75

Der Handel 9 vom 02.09.2019 Seite 10,11,12,13

Branche

Heimwerkermärkte

Mit Projekten gegen Amazon

Die Praktiker-Pleite ist Vergangenheit, ebenso Screwfix. Ein Flächensterben steht der Baumarktbranche vorerst nicht ins Haus. Dafür wächst die Gefahr aus dem Netz. Händeringend suchen die Händler nach Wegen, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden – vor allem von Amazon.

[9590 Zeichen] Tooltip
Hornbach wächst am stärksten - Leistungsvergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2019 Seite 32,33

Business Sport

Absolut fokussiert

Verdoppelte Fläche, exklusivere Produkte, zentrale Lage. Was sich der Bonner Spezialist Silvio Suderow vom neuen Sport 2000- Retail-Format Absolute verspricht.

Mehr als nur ein Ladenbaukonzept“. Oder auch: „Ein zukunftsfähiges Handelsformat.“ So beschreibt Hans-Hermann Deters, Deutschland-Chef von Sport 2000, das 2018 gestartete Retail-Projekt Absolute, das sich an Spezialisten richtet und auf eine besonder

[5297 Zeichen] € 5,75

 
weiter