Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2023 Seite 28,29,30,31

Business Local Business

Was nicht passt, wird passend gemacht

Wie lockt man die Kundschaft in ein Modehaus in der Provinz? Van Tilburg in den Niederlanden macht das mit einem gehobenen Sortiment auf über 15.000 m² Fläche – und einem beispiellosen Service: Das Familienunternehmen leistet sich 60 Näherinnen und Näher in der Änderungsschneiderei. Das kostet zwar, funktioniert aber.

Sind wir jetzt in einem großen Modehaus in einem kleinen Ort mit einer sehr großen Änderungsschneiderei? Oder in einer sehr großen Änderungsschneiderei mit angeschlossenem Fashion Store? Vermutlich ersteres. Denn der Nadel-und-Faden-Service, den viel

[10391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 24,25

Journal

Hochexplosiv

Immer öfter werden Geldautomaten gesprengt. Und das nicht nur bei Banken. Auch Händler und Einkaufszentren geraten ins Visier krimineller Sprenger-Banden. Die Beute ist dabei das kleinste Problem, das größere sind die Kollateralschäden. Sonia Shinde*

[9303 Zeichen] Tooltip
54303/99336.gif
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 46

Länderreport Niederlande

Colleqtive bringt Online- und Offline-Ebenen im Handel zusammen

Eine App für alle Prozesse im Backend liefert umfassende Daten zur Verfügbarkeit und zum Produkt auf das Handheld

Die Software erleichtert Warenmanagement und Service auf der Fläche mit Informationen in Echtzeit. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter stehen im Fokus.

[2855 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 07.03.2020 Seite 2

im gespräch

„Die Branche kann sich rasch erholen“

Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe der Intercontinental Hotels Group (IHG), berichtet über die neue Marke voco, die in Deutschland an den Start geht, und die Auswirkungen des Coronavirus.

[9254 Zeichen] € 5,75

Der Handel 6 vom 01.06.2019 Seite 32,33,34

Technik

Technologie

Künstlich klüger

Von idealen Preisen über Filialsicherheit bis zur nachhaltigen Beschaffung: Künstliche Intelligenz ist im Handel angekommen.

[6816 Zeichen] Tooltip
Künstliche Intelligenz - Geplante Einsatzbereiche bei Händlern
€ 5,75

food service 10 vom 02.10.2018 Seite 15

Magazin

Niederlande

Öko-Strom tanken bei McDonald’s

McDonald’s installiert in Kooperation mit der Vattenfall-Tochter Nuon an 168 Filialen in den Niederlanden mit Ökostrom betriebene Schnellladestationen für Elektroautos. Der erste Standort wird Ende 2018 eröffnet. Jede niederländische McDonald’s-F

[898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2018 Seite 24,25,26,27

Business Retail

Multilabel, multipliziert

Nach der Übernahme der Läden von Charles Vögele ist mit Miller&Monroe ein neuer Multilabel-Filialist in Deutschland aktiv

[9596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2018 Seite 34

IT und Logistik

Albert Heijn lotst Kunden per Lichtstrahl

Lebensmittelhändler testet Instore-Navigation mithilfe von LED-Signalen – Smartphone als Wegweiser und Kommunikationskanal

Zaandam, Niederlande. Albert Heijn erprobt ein Licht-basiertes Instore-Navigationssystem, das per App aufs Handy der Kunden kommt. Damit will der Supermarktfilialist die Suche nach den gewünschten Produkten erleichtern und sich näher an den Konsumenten pirschen.

[4299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 34

IT und Logistik

Rituals berät Kunden per iPod

Amsterdam. Der niederländische Kosmetikkonzern Rituals nutzt jetzt weltweit 1500 iPod-Touch-Geräte, um Kunden auf der Verkaufsfläche zu beraten und abzukassieren. Die Apple-Hardware dient somit als mobiler POS. In Verbindung mit einem Hautanalyse-Ger

[595 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 14.10.2017 Seite 2

Interview

Im Gespräch: Daniel Simon, Open Table, Country Manager Germany / Vice President Global Sales and Services

Vom „Global Traveller“ zum „Global Diner“

Der Manager spricht über die Vorteile und Gebühren der Open-Table-Tools für Gastronomen. Zudem skizziert er wichtige Trends bei der Tischreservierung im digitalen Zeitalter.

Wo und wie haben Sie selbst zuletzt ein Restaurant reserviert? Simon: Der letzte Tisch, den ich gebucht habe, war im Sticks‘n‘Sushi in Berlin – natürlich über die Plattform Open Table. Wer reserviert üblicherweise über Open Table: Leute, die fr

[7669 Zeichen] € 5,75

 
weiter