Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 022

    Unternehmen

    Lebensmittel Nestlé startet Kommunikationskonzept für Gütesiegel / Ministerium launcht Kampagne für Bio-Siegel / CMA kommuniziert neues Zeichen

    Siegel sollen sicheren Umsatz garantieren

    Qualität und Sicherheit rücken bei Lebensmitteln vermehrt in das Zentrum der Kommunikation.

    Frankfurt / «Bei allen Anstrengungen darf man den Genussaspekt natürlich nicht vergessen», meint fast schon beschwichtigend Kajetan Gressler, Direktor Marketing Services beim Lebensmittelkonzern Nestlé in Frankfurt. Denn augenscheinlich hat die Lebensmitt

    [6792 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 058

    Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau

    EHI: Laden-Outfit ist schneller out

    TU# kon. Frankfurt, 11. Februar. Mindestens 21 Mrd. DM haben die europäischen Einzelhändler 1998 für die Renovierungs- und Umgestaltung ihrer Outlets investiert. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Das ergab eine Studie des EHI im Auftrag der Fachme

    [1129 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 072

    Service Verkaufstechnik

    Ladenfunk mausert sich zum Radio

    Professionalität hält Einzug - Eine Bestandsaufnahme/Von W. Hömberg und R. Hohlfeld

    Eichstätt. 1. Oktober. Gelobt von Marketingstrategen, getadelt von Kulturkritikern, hat sich der Ladenfunk mittlerweile zum "echten Radioangebot" gemausert. Das Hintergrundmedium spielt im Alltag vieler Menschen eine Rolle; bei der Kaufentscheidung im Sup

    [8649 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 04.12.1992 Seite 049

    HORIZONT-Special: Aktuelle Tendenzen

    Tageszeitung als bevorzugtes Werbemedium

    Lebensmitteleinzelhandel setzt nach wie vor auf die klassischen Medien / Erkenntnisse eines Marktreports des Bauer-Verlags

    Die "sieben fetten Jahre" des Lebensmitteleinzelhandels sind offensichtlich vorbei. Zu diesem Ergebnis kommt ein Marktreport des Bauer- Verlages. Als Ursachen sieht die Studie das Ende des ostdeutschen Einkaufstourismus, die müde Konjunktur sowie den Prei

    [14726 Zeichen] € 5,75