Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 060

    Länderreport Sachsen

    Indien und China sind Spitzenreiter

    Frankfurt. Nichts geht über Indien und China - zumindest was die mengenmäßige Obstproduktion weltweit betrifft. Über ein Viertel der gesamten Erzeugung entfällt auf die beiden aufstrebenden Wirtschaftsmächte Asiens. Mit über 135 Mio. Tonnen Obst rangiere

    [1406 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 018

    Frischware

    Eurepgap sieht sich als Plattform

    Harmonisierung der Standards für O+G - Annäherung an QS - Lidl und Plus neu dabei

    Köln, 13. Juli. Die Zertifizierungsorganisation für Erzeuger Eurepgap will zur internationalen Plattform werden. Eine Hürde stellen abweichende gesetzliche Regelungen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in den verschiedenen Ländern dar. Zarte Fortschri

    [4066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 046

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    Bananen machen kaum noch Spaß

    Die multinationalen Fruchtvermarkter sind in einer schweren Krise. Allen voran Chiquita, weltweit größter Bananenvermarkter. Das Geschäft mit den Krummfrüchten ist von der Gold-Marie zur Pech-Marie mutiert. Und wie es scheint, sind die goldenen Zeiten für den Bananenhandel unwiderbringlich vorüber.Von Andrea Wessel

    [9630 Zeichen] Tooltip
    Nur noch die Hälfte gehört den Marken - Bananen-Marktanteile nach Marken in % - Deutschland 1. HJ. 2000
    € 5,75