Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 6

    Handel

    Eigentümer bauen Aldi Nord um

    Die Eigentümer von Aldi Nord haben sich auf eine Neuordnung an der Firmenspitze verständigt. Die beiden Familienstämme von Theo und Berthold Albrecht werden künftig über einen neu zu gründenden Aufsichtsrat die Leitlinien für das operative Management

    [2105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 30,31

    Journal

    Schöne neue Welt

    Die neue Zentrale von Aldi Nord wirft Fragen auf. Braucht es ein Architekturwunder, um den Händler wieder in Schwung zu bringen? Entfernt sich der Discounter zu weit von seinen Wurzeln? Für Aldi ist der Bau Symbol für eine neue, vernetzte Arbeitswelt. Hans Jürgen Schulz

    [11054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 36,38

    Journal

    Wie verwandelt

    Aldi Nord hat eine längere Schwächephase hinter sich. In diesen Tagen präsentiert das Management selbstbewusst sein Discount-Format der Zukunft. Im LZ-Gespräch geht es um die Erfolge der Modernisierung, Marken und die neue Zentrale, die „Wohlfühl-Amb

    Ein ungeschriebenes Gesetz bei Aldi lautet, nicht überschwänglich oder gar überheblich eigene Leistungen in den Vordergrund zu stellen. Dafür und für andere traditionelle Kaufmannswerte steht auch Dr. Marc Heußinger (50). Dem Mitglied des Verwaltungs

    [11138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 055

    Ereignisse

    Vor 100 Jahren startete Albrecht

    Frankfurt. Es war der Bäcker Karl Albrecht (1886 – 1943), der am 10. April 1913 einen „Handel mit Backwaren“ in der Huestraße in Essen-Schonnebeck eröffnete. Damit war die Grundlage gelegt, auf der die Söhne Karl jun. (geb. 1920) und Theo (1922 – 2010) s

    [3079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 55

    Ereignisse

    Vor 100 Jahren startete Albrecht

    Frankfurt. Es war der Bäcker Karl Albrecht (1886 – 1943), der am 10. April 1913 einen „Handel mit Backwaren“ in der Huestraße in Essen-Schonnebeck eröffnete. Damit war die Grundlage gelegt, auf der die Söhne Karl jun. (geb. 1920) und Theo (1922 – 201

    [3079 Zeichen] € 5,75